Lernplattformen
Das IWM unterstützt seit 2002 Lehrende und Studierende bei der Nutzung von Lernplattformen in der Lehre. Seit 2012 nutzt die Universität standardmäßig das Learnmanagementsystem (LMS) OpenOLAT in der Lehre. Mit dem LMS können sowohl ganze Online-Kurse als auch einzelne der integrierten Kommunikations-, Organisations- oder Kooperations-Werkzeuge genutzt werden. OpenOLAT wird vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) kostenfrei für rheinland-pfälzische Hochschulen gehostet.
Als zweite Plattform steht Ihnen Mahara zur Verfügung, ein serverbasiertes System zu Erstellung von E-Portfolios.
Wichtige Aspekte für den Einsatz des LMS und unsere Unterstützung für Dozenten sind die Realisierung eines qualitativen Mehrwerts in der Lehre und die größtmögliche Wiederverwendbarkeit der digitalen Lerninhalte. Nach diesen Kriterien verfolgt das IWM fortwährend die Weiterentwicklung verschiedener LMS.
Lehrende und Studierende am Campus Koblenz können die Lernplattformen und das breite Supportangebot des IWM kostenlos in Anspruch nehmen, z.B. Beratung oder Workshops.
Wir sind auch an Ihren Erfahrungen mit anderen Lernplattformen interessiert und freuen uns über Anregungen.
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie das IWM-Team per E-Mail an e-learning@uni-koblenz.de. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin:
- Dr. Andreas Kämper
- Gebäude C
- Raum 118
- Tel.: (0261) 287-1552
- E-Mail: kaemper@uni-koblenz.de