Videoeinsatz
Im Bereich des Videoeinsatzes können Sie das IWM zu folgenden Themen gerne kontaktieren:
- Aufzeichnung von Veranstaltungen und Folien-Präsentationen
- Durchführung und Aufzeichnung von Videokonferenzen
- Technische Aufbereitung der Aufzeichnungen
- Unterstützung bei der Veröffentlichung im Internet (auch zugriffsbeschränkt), z.B. in Ihrem OpenOLAT-Kurs oder Panopto
Unser Support umfasst:
- eine Einführung zu Möglichkeiten von Videoeinsatz in der Lehre,
- eine Einführung in die Handhabung der Geräte und Software,
- die Unterstützung bei der technischen Umsetzung,
- ein Informationsvideo: Ein kurzes Video veranschaulicht Ihnen die Unterstützung des IWM bei der Vorlesungsaufzeichnung.
Wir verfügen über unterschiedliche Geräte und Software, über die Sie sich auf den entsprechenden Unterseiten informieren können.
Wie Sie Ihre Videos ihren Studierenden oder anderen Personenkreisen zur Verfügung stellen können, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Videoaufzeichnungstechnik
- Video-/Audioaufnahmen von Veranstaltungen einschließlich Folien-Präsentationen
- technische Aufwertung der Aufzeichnungen
- Produktion von Lehrvideos
weitere Informationen zur Geräteausleihe
Videokonferenzanlage
- Durchführung von Konferenzen
- Integration von Inhalten (z.B. Präsentationen)
weitere Informationen zur Videokonferenzanlage
Ausleih-Notebook mit Camtasia
- Video-/Audioaufnahmen von Veranstaltungen einschließlich Folienpräsentationen
- Verwendung der Aufzeichnungssoftware Camtasia
weitere Informationen zu Ausleihnotebooks
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie das IWM-Team per E-Mail an e-learning@uni-koblenz.de. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin:
- Dr. Andreas Kämper
- Gebäude C
- Raum 118
- Tel.: (0261) 287-1552
- E-Mail: kaemper@uni-koblenz.de