Videoaufzeichnungstechnik
Mit unserer ausleihbaren Videoaufzeichnungstechnik können Sie Ihre Vorlesung oder Ihr Seminar einschließlich einer Folien-Präsentation aufzeichnen. Die dabei entstehenden Videos können als Lerngrundlage oder Video-Feedback für Ihre Studierenden dienen.
- Videoaufzeichnungen von Vorlesungen können gesammelt, geordnet und technisch aufbereitet werden, um sie beispielsweise für Studierende im Internet bereitzustellen.
- Videographie von Vorträgen oder Unterrichtsversuchen kann zum Kommunikationstraining beziehungsweise in der Lehrendenausbildung genutzt werden.
- Die Vortragenden/Lehrenden haben die Möglichkeit, Aufnahmen aus der Distanz heraus aus einer anderen Perspektive zu betrachten und erneut zu reflektieren. So können auch Lerngemeinschaften aus verschiedenen Lehrenden, Dozierenden oder Seminaren entstehen, die in ständigem Austausch von Videoaufzeichnungen stehen.
Kurzanleitungen
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, melden Sie sich bei uns. Kontaktieren Sie das IWM-Team per E-Mail an e-learning@uni-koblenz.de. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin:
- Dr. Andreas Kämper
- Gebäude C
- Raum 118
- Tel.: (0261) 287-1552
- E-Mail: kaemper@uni-koblenz.de