Videokonferenzanlage

VidKO LogoDas IWM bietet eine mobile Videokonferenzanlage (Vidko) an, die Sie im mLab oder jedem anderen Raum der Universität verwenden können, der über einen Netzwerkkabelanschluss verfügt. Die Anlage ist zum besseren Transport in einem Rollwagen untergebracht und enthält alle notwendigen Kabel und Geräte zum Aufbauen einer Videokonferenz. Sie können Ihren eigenen PC oder Laptop mit der Vidko verbinden, um Präsentationen oder andere Inhalte in eine Videokonferenz zu integrieren.

In Kombination mit unserer ausleihbaren Videoaufzeichnungstechnik können Sie Ihre Konferenz auch aufnehmen.

 

Reservierung und Support

Die Vidko können Sie über das Raumbuchungssystem auf der Website des IWM buchen. Dazu müssen Sie sich mit Ihrer Universitäts-Mailadresse und -Passwort anmelden:

https://iwm.uni-koblenz.de/mrbs/day.php

Vor der erstmaligen Nutzung der Anlage benötigen Sie eine kurze Einführung durch das IWM, die Sie unter  beantragen können.

Anleitungen zur Vidko

Die folgenden Anleitungen dienen als Vorbereitung für die Einführung und als Hilfestellung bei Problemen. Wir bieten Ihnen:

FAQ

 

Die Vidko können Sie über das Raumbuchungssystem auf der Website des IWM buchen.
http://iwm.uni-koblenz.de/mrbs/day.php

Sie müssen das mLab nur dann buchen, wenn Sie die Vidko auch darin nutzen möchten.

Die Vidko steht im Technikraum des mLab, das sich im Keller des C-Gebäudes befindet. Holen Sie den Schlüssel für das mLab und den Schlüssel für die Vidko im Sekretariat des IWM im C-Gebäude in Raum 117 ab.

Sie benötigen nur einen Anschluss an das Universitätsnetzwerk. Diese Anschlüsse befinden sich in fast jedem Raum. Alle benötigten Gegenstände befinden sich in der Vidko.

Sie können mit der Vidko eine Konferenz mit bis zu drei weiteren Teilnehmern aufbauen.

Da in der Vidko mehrere empfindliche Geräte verbaut sind, ist es wichtig, diese einmal praxisnah erklärt zu bekommen. Somit können einige mögliche Probleme im Voraus vermieden werden.

Kontakt

Wenn Sie trotz Einführung und Anleitungen einmal nicht weiter wissen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie das IWM-Team per E-Mail an . Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin: