Projekte
Die Arbeit in Drittmittelprojekten ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit des IWM. Auf Grund der besonderen Kompetenzen der Mitarbeiter des Instituts nutzt das IWM dabei die Synergien einer eingespielten interdisziplinären Zusammenarbeit von pädagogischen und technischen Mitarbeitern.
Die Projektthemen umfassen ein breites Spektrum: Entwicklung spezieller eLearning-Lösungen, deren Erprobung und Evaluation, selbstgesteuertes Lernen, Video-Einsatz, kompetenzorientiertes Lernen, digitale Dokumentation und Bewertung von Lernergebnissen, Lernen mit mobilen Geräten und Vieles mehr.
Durch das fachliche Profil des Campus Koblenz mit seinen Schwerpunkten bei Bildungswissenschaften und Informatik können wir in unseren Projekten auf kompetente und engagierte studentische Hilfskräfte zurückgreifen. Gleichzeitig bedeutet die Zusammenarbeit mit den Anwendern und in Projektteams für unsere Studenten eine einzigartige Bereicherung ihrer Ausbildung.
Laufende Projekte
Mittelrhein-Eduventure – The Next Step
DigiLab4U - Open Digital Lab 4you
MoSAiK - Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt zur individuellen Kompetenzentwicklung
Abgeschlossene Projekte
Reha:Info - Das Informationsportal zur psychosomatischen Rehabilitation
GSA-Online plus - Gesund und stressfrei am Arbeitsplatz


ProWiss
Adopting Standards and Specifications for Educational Content
Kompetenzzentrum Virtuelle Organisation und Engineering
Trusted Architecture
for Securely Shared Services
Experimente und eLearning in Naturwissenschaften
mit einem Blended Learning Ansatz
Responsive Open Learning Environments
Tablets für Senioren
Technoloy Enhanced Learning -
European Requirements, Certification and Testing
Eduventure: Kombination von 'Education'
und dem Computerspiel-Genre 'Adventure'
SYWIKOL
Synchronizität beim
wissensbasierten kooperativen Lernen

Open Distance Learning
Medien, Organisation, Service für eLearning
ePortfolios für die kompetenzorientierte Hochschullehre
Online Gruppenführer Fortbildung für die Freiwillige Feuerwehr - eGruppenführer