MOBILearn
MOBILearn ist ein von der europäischen Union im 5. IST Rahmenprogramm gefördertes weltweites Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Ziel, einen kontext-sensitiven Ansatz unterschiedlicher Lernformen, wie problembasiertes, informelles und traditionelles Lernen durch Nutzung mobiler Technik zu realisieren.
Am MOBILearn Projekt sind 24 Partner aus der europäischen Union, Israel, der Schweiz, USA und Australien beteiligt.
Die grundlegenden Ziele von MOBILearn sind:
- Die Definition eines theoriegestützten und empirisch validierten Modells für mobile Lernarrangements.
- Die Entwicklung einer beispielhaften mobilen Lernarchitektur, die attraktiv ist für wichtige Anbieter europa- und weltweit.
- Die Entwicklung eines Verwertungsmodells für den EU-weiten Einsatz mobilen Lernens.
- Weitverbreitete Nutzung der Projektergebnisse für alle interessierten Institutionen in Europa.