Herzlich Willkommen auf den Seiten des MOSeL-Projekts

Ziel des Projekts "Medien, Organisation, Service für eLearning" (MOSeL) war es, am Campus Koblenz die breite Nutzung elektronischer Medien in der Lehre zu fördern.

 

Das Projekt baut darauf auf, dass der Einsatz elektronischer Medien in der Lehre am Campus im Regelbetrieb in den letzten Jahren stark zugenommen hat,

  • durch die profilbildenden Schwerpunkte "Bildungswissenschaften" und "Informatik" am Campus vielfältige Kompetenzen zur Verfügung stehen, die für den Ausbau von E-Learning noch mehr als bisher genutzt werden können,
  • mit dem campusweiten Funknetz und dem mLab gute Voraussetzungen bestehen um auch innovative Lehr- und Lernformen zu erproben,
  • mit dem Institut für Wissensmedien Koblenz eine zentrale Einrichtung für die Koordinierung von E-Learning existiert.

Für die Nutzung dieser Möglichkeiten sowie für die Evaluation der erreichten Ergebnisse werden zentral Ressourcen aufgebaut, die neben der Unterstützung auch dem Aufbau entsprechender Kompetenzen in den Fachbereichen dienen. Parallel zum Aufbau zentraler Servicestrukturen werden Möglichkeiten für den kontinuierlichen Austausch von Erfahrungen beim Einsatz neuer Medien in der Lehre geschaffen.

Das Projekt MOSEL, das vom 1.8.2005 bis zum 31.7.2008 lief, wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms "Neue Medien in der Bildung" gefördert.