Dr. Peter Ferdinand
Tätigkeit
Geschäftsführer
Dr. Ferdinand leitet die Geschäfte des Instituts für Wissensmedien. Zudem engagiert er sich bei der Pilotierung neuer Methoden und Werkzeuge des E-Learnings, der Forschung in aktuellen Projekten des Instituts und in der Lehre. Aktuell ist er Leiter der wissenschaftlichen Projekte "OpenDigiLab4You" (BMBF) und "Mittelrhein-Eduventure - The Next Step" (Universitätsprojekt). Zudem leitet er das Teilprojekt "Hochschuldidaktische Digitalisierung" im Rahmen des MoSAiK-II-Projekts (BMBF) in der Lehrerbildung und ist Teilprojektleiter im Projekt "DigiKompASS" (Stiftung Innovation in der Hochschullehre).
Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich kompetenzorientierten Lehrens und Lernens, selbstgesteuerten Lernens und personalisierter Lernunterstützung. Für Details siehe Übersicht der Projekte.
Er promovierte mit Auszeichnung mit einer Studie zu einem Blended-Learning Konzept für das selbstgesteuerte Lernen mittels naturwissenschaftlicher Freihand-Experimente. In 2007 erhielt er dafür den Koblenzer Hochschulpreis.
Er ist langjähriges Mitglied des Lenkungsausschuss des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und Mitglied der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE).
Von 2013 bis 2021 war er ordentliches Mitglied im Gesamtpersonalrat der Universität Koblenz-Landau.
Ausgewählte Präsentationen