BigBlueButton Video-Konferenz-Server
BigBlueButton Video-Konferenz-Server
Datenschutzerklärung für den BigBlueButton-Server des Gemeinsamen Hochschulrechenzentrum Koblenz (GHRKO) (bbb.uni-koblenz.de)
Der BigBlueButton-Server wird vom Gemeinsamen Hochschulrechenzentrum Koblenz (GHRKO), Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz betrieben. Mailadresse: admin@uni-koblenz.de. Die dabei verarbeiteten personenbezogenen Daten unterliegen den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere dem Rheinland-Pfälzischen Landesdatenschutzgesetz (LDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Welche Daten werden gespeichert?
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Die angelegten Meetingräume mit deren Einstellung
- hochgeladenen Präsentationen, solange diese benötigt werden.
- Datum und Uhrzeit wann das Benutzerkonto das letzte Mal benutzt wurde, werden gesammelt, um inaktive Benutzer zu erkennen.
- Zeitpunkt des letzten Logins (um inaktive Benutzer zu erkennen)
- Für angemeldet Nutzer: Namen und Mailadresse
- Von Telefon zugeschaltete Nutzer die Telefonnummer
Was geschieht mit diesen Daten?
Die über einen Nutzer gespeicherten Daten werde nicht kommerziell genutzt. Sie werden auch nicht an dritte Personen verkauft. Es wird keinerlei Werbung an die Nutzer dieses Services verschickt, auch nicht in eigener Sache. Die Daten werden ausschließlich für den Betrieb, Instandhaltung und Sicherung diesem Server/Dienstes eingesetzt. IP-Adressen der Nutzer werden von diesem Server nicht an andere Nutzer weitergegeben. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur der Universität Koblenz-Landau ausgewertet
Ihre Rechte
Sie haben ein Auskunftsrecht über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie Sperrung und Löschung. Wenn Sie diese Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.
Gültigkeit und Aktualität
Mit der Benutzung des Videokonferenz-Dienstes willigen Sie in die oben beschriebene Datenverwendung ein. Diese Datenschutzerklärung ist unmittelbar gültig und ersetzt alle früheren Erklärungen. Durch die Weiterentwicklung dem Videokonferenz-System kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu überarbeiten. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, und empfehlen Ihnen, sich die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Technischer Datenschutz
Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Nur wenige besonders befugte und zur Verschwiegenheit verpflichtete Mitarbeiter haben Zugriff darauf.