FAQ
- Rechnerkennung
- Wo erhalte ich Informationen über meine Rechnerkennung?
- Wie schaffe ich Platz in meinem Heimatverzeichnis?
- Was kann ich tun, wenn ich mein Kennwort vergessen habe?
- Wie lange bleibt meine Kennung nach der Exmatrikulation/dem Vertragsende erhalten?
- Das Profil ist voll, warum macht die Dropbox mein Profil voll?
- Wenn ich ein PDF-Datei aus dem Web-Browser heraus drucke, erscheint nur eine weiße Seite. Woran kann das liegen?
- Wie kann ich die Drucker der Uni an meinem Laptop einrichten?
- Wie kann ich mehrere Seiten auf ein Blatt drucken?
- Wie verwende ich die Drucker der Uni an meinem Linux-Laptop?
- Registry-Patch Windows 8
- Windows 8, 8.1 und 10 - Druckerfehler 0x000006d1, was tun?
- Die automatische Einstellung des richtigen Pool-Druckers funktioniert bei mir nicht, warum?
- Fileserver
- Zugriff auf mein Persönliches Heimatverzeichnis
- Der Platz in meinem Heimatverzeichnis reicht nicht. Kann ich die Datei core löschen?
- Kopieren von Daten aus dem Heimatverzeichnis
- Wie kann ich einem Kommilitonen gestatten auf einen Teil meiner Dateien zuzugreifen?
- Was ist die Datei urlclassifier3.sqlite?
- Verschiedenes
- Unter der Eingabeaufforderung von Windows wird javac oder ein anderes Kommandozeilen-Programm nicht gefunden?
- Wie schaffe ich es, eine ssh-Verbindung zu einem Rechner aufzubauen, ohne nach meinem Kennwort gefragt zu werden?
- Wo kann ich mich über Blackboard (WebCT) informieren?
- Wo und wie kann ich CDs oder DVDs brennen?
- Die erste Windows Anmeldung dauert lange.
- Wie kann ich mein Subversion-Repository verkleinern?
- Wie lösche ich den Browsercache?