FAQ
- Rechnerkennung
- Wo erhalte ich Informationen über meine Rechnerkennung?
- Wie schaffe ich Platz in meinem Heimatverzeichnis?
- Was kann ich tun, wenn ich mein Kennwort vergessen habe?
- Wie ändere ich mein Kennwort?
- Wie lange bleibt meine Kennung nach der Exmatrikulation/dem Vertragsende erhalten?
- Das Profil ist voll, warum macht Dropbox bzw. OwnCloud/Nextcloud mein Profil voll?
- Meine Postausgangs-Einstellungen sind korrekt, ich kann aber von zu Hause aus keine Mail versenden!
- Ich erhalte immer wieder massenhaft Mails mit Fehlermeldungen, dass eine Mail, die ich nie geschickt habe, nicht zugestellt werden konnte, warum?
- Ich möchte den SMTP-Server meines Internet Providers innerhalb der Uni nutzen, geht das?
- Meine Outlook.pst Datei ist beschädigt und Outlook startet nicht, was ist zu tun?
- Wie finde ich die als Spam aussortierten Mails wieder?
- Wo finde ich Backups meiner eingegangen Mails?
- Welche Anhänge sind in Massenmails sinnvoll?
- Wie richte ich eine "Gruppenmailbox" ein?
- Wie finde ich Mails, die die Größe meiner Mailbox sprengen?
- Wie ändere ich die Absenderadresse einer Mail?
- Wie leere ich mein Postfach, wenn es schon zu 100% voll ist?
- Mein Outlook-Postfach füllt sich mit den immer gleichen Kopien von Mails?
- Ich habe mein Uni-Passwort geändert, nun ruft Thunderbird keine Mails mehr ab, was tun?
- Wie kann ich die Drucker der Uni an meinem Laptop einrichten?
- Wie kann ich mehrere Seiten auf ein Blatt drucken?
- Wie verwende ich die Drucker der Uni an meinem Linux-Laptop?
- Registry-Patch Windows 8
- Windows 8, 8.1 und 10 - Druckerfehler 0x000006d1, was tun?
- Die automatische Einstellung des richtigen Pool-Druckers funktioniert bei mir nicht, warum?
- Fileserver
- Zugriff auf mein Persönliches Heimatverzeichnis
- Der Platz in meinem Heimatverzeichnis reicht nicht. Kann ich die Datei core löschen?
- Kopieren von Daten aus dem Heimatverzeichnis
- Wie kann ich einem Kommilitonen gestatten auf einen Teil meiner Dateien zuzugreifen?
- Was ist die Datei urlclassifier3.sqlite?