Android
S/MIME auf Android
Auf Android verfügen die vorinstallierten Mail-Programm in der Regel nicht über S/MIME-Fähigkeiten. Im App-Shop Google Play gibt es jedoch sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Apps, die S/MIME beherrschen. Dabei sind zwei Wege möglich. Entweder man kauft eine vollwertige Mail-App, die S/MIME beherrscht oder aber man verwendet eine App, die als eine Art Utility nur dazu dient S/MIME Mails zu dekodieren bzw. zu encodieren, die jedoch mit der gewählten Standard Email-App empfangen werden.
![]() | In die Kategorie vollwertige, kostenpflichtige Mail-App mit IMAP und POP3 support und vollständiger S/MIME Unterstützung fällt die Anwendung R2mail2, die im Google Play-Store bezogen werden kann. |
Um S/MIME nutzen zu können muß natürlich auch hier das eigene Zertifikat importiert werden. Der Private Teil des Zertifikats wird bei R2Mail2 wie auch andere Passwörter in einem verschlüsseltem Keystore gespeichert, der durch ein Passwort geschützt ist. Dadurch ist das eigene Zertifikat auch bei einem Diebstahl des Handys geschützt.
![]() | In die Kategorie S/MIME-support-App fällt die App DJIGZO . Mit Hilfe dieser App kann man S/MIME-Mails die als Datei ins Dateisystem gespeichert wurden dekodieren und es ist möglich Mails zu erstellen und zu versenden, die S/MIME signiert bzw. verschlüsselt sind. |