Termine
„Warum sollen wir ausgerechnet Sie einstellen…?“ | Aktionsmonat Juni: Karriere
Interdisziplinäres Kolloquium: Biopolymere als Trägermaterial für dünn abgeschiedene a-C:H-Schichten – eine Variation der Oberflächenkomposition
Ein Beitrag aus der Physik
Kollegiale Fallberatung für Lehrende
Beratungsangebot der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle
Wer ist hier motiviert, wer nicht?
Hochschuldidaktischer Online-Workshop
Stadtradeln 2022
Im letzten Jahr haben wir als Team der Uni Koblenz erfolgreich am Koblenzer Stadtradeln teilgenommen und den 7. Platz (von 191 aktiven Teams) belegt. Das geht doch noch besser, oder? Ab sofort sind Anmeldungen unter www.stadtradeln.de/koblenz möglich. Einfach auf die Seite klicken, das Team "Uni Koblenz" suchen, anmelden und ab auf's Rad! Ab dem 20. Juni 2022 bis einschließlich 1o. Juli können wir dann wieder gemeinsam Kilometer sammeln! Das Transferteam freut sich auf Sie!
"Küss nicht den Job-Frosch! | Aktionsmonat Juni - Karriere
Buchclub „Zwischen den Zeilen". Präsentiert von Mentoring ment²
Eine Diskussionsrunde für alle Interessierten und Zielgruppen des IPZ
Abschlussveranstaltung des Projekts #bugauni2029
Das Projekt #bugauni2029 neigt sich dem Ende zu und das Transferteam möchte zum Abschluss den acht erfolgreichen Projekttandems aus der Uni und der Region die Gelegenheit bieten, ihre innovativen Ergebnisse der Öffentlichkeit vorzustellen.
Abschlussveranstaltung des Projekts #bugauni2029
Das Projekt #bugauni2029 neigt sich dem Ende zu und das Transferteam möchte zum Abschluss den acht erfolgreichen Projekttandems aus der Uni und der Region die Gelegenheit bieten, ihre innovativen Ergebnisse der Öffentlichkeit vorzustellen.
Interdisziplinäres Kolloquium: Sprache, die überführt
Ein Beitrag aus dem Fachbereich 2
Interdisziplinäres Kolloquium: Von Smartphones und Nackenschmerzen
Forschung in der Computervisualistik am Beispiel von Smombi 2.0
Interdisziplinäres Kolloquium: Was haben Fridays for Future mit Erziehung und Bildung zu tun?
Ein Beitrag aus der Erziehungswissenschaft
World Cleanup Day
Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit. Koblenz macht mit! Wir als Angehörige der Uni engagieren uns gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft.
Workshop "Organisatorische Netzwerkforschung und Transfer"
Workshop des Arbeitskreises Organisatorische Netzwerkforschung der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung Der Workshop des Arbeitskreises „Organisatorische Netzwerkforschung“ der DGNet findet dieses Jahr an der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz statt. Sowohl Mitglieder der Gesellschaft als ausdrücklich auch weitere Interessentinnen und Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen, Beiträge zur organisatorischen Netzwerkforschung im Allgemeinen und zu unserem diesjährigen Rahmenthema „Transfer“ einzureichen.