Fundgrube für Aktivitäten
- Was ist die Fundgrube?
-
Die Corona-Pandemie führt dazu, dass vielerorts die pädagogische Arbeit ins Digitale verlegt werden muss. Unterricht findet auf Lernplattformen und mit Hilfe von Videos statt, Lehrer*innen und Pädagog*Innen kommunizieren per Brief oder (Video-)Telefonat mit Kindern. Die aktuelle Zeit zeigt uns daher, wie wichtig es für Pädagog*Innen ist, sinnvolle Beschäftigungs- und Lernangebote gestalten zu können, die auch dann funktionieren, wenn man sich nicht unmittelbar treffen kann.
Im Internet gibt es vielfältige Angebote und Seiten, auf denen gut gestaltetes Material gefunden werden kann. Wer sich einen Überblick über alles verschaffen möchte sucht lange. Deshalb finden Sie auf dieser Seite zusammengetragene Aktivitäten, Video- und Fotoanleitungen, in denen Mini-Projekte zum Basteln, Spielen und Experimentieren kindgerecht erklärt werden. Diese sind wie unten in verschiedene Kategorien aufgeteilt.
- experimentieren & Technik
-
Hier kommst du auf eine Seite, auf der du verschiedene Angebote zum Experimentieren finden kannst.
Das vom Technoseum Mannheim herausgegebene Lehrerheft stellt eine breite Spanne an bionischen Phänomenen vor, die sich zur Betrachtung in der Schule aufnehmen lassen. Aufgrund des recht hohen Schwierigkeitsgrad dient das Heft eher als Impulsgeber für eine didaktisch weiter reduzierte Bearbeitung in der Grundschule. Einsehbar ist das Heft unter: https://www.technoseum.de/fileadmin/media/pdf/mupaed-material/Lehrerheft_Bionik.pdf
- Geschichten
-
Falls der Weg zur Bibliothek zu lange ist und ihr jetzt sofort neuen Lesestoff braucht, könnt ihr hier nach Büchern suchen und sie herunterladen:
https://www.stiftunglesen.de/leseempfehlungen/lese-und-medienempfehlungen/Auf dieser Seite gibt es eine riesige Auswahl an Hörgeschichten. Hier findet ihr z.B. die Klassiker “Pumuckl” und “Das Dschungelbuch”, oder coole Detektivgeschichten!
- Spieleideen
-
Diese Seite hat ganz viele Spielideen und Bastelanleitungen für Spiele für zu Hause aufgelistet: https://www.kinderstarkmachen.de/suchtvorbeugung/eltern/spielideen-fuer-zuhause.htmlIhr habt Lust auf Gesellschaftsspiele, aber habt sie nicht daheim? Hier gibt es Online Gesellschaftsspiele von “Risiko” bis “Montagsmaler”. Viele Spiele gibt es auch als Online-Version und sie sind auch für einen virtuellen Spieleabend per Videochat geeignet!
- Musizieren & Bewegen
-
Wie lassen sich aus einfachen Haushaltsgegenständen Musikinstrumente selbst bauen? Das erfahrt ihr hier:Wer ist Ludwig van Beethoven, was macht ihn besonders und wo findet man Beethoven sogar in der heutigen Pop-Musik? Das erfahrt ihr in in kurzen Audio-Beiträgen unter der folgenden Seite:
In diesem Ratgeber werden euch fantasievolle Bewegungsideen für zu Hause vorgestellt. Ihr braucht nicht viel Platz und ausschließlich Materialien, die sowieso in jedem Haushalt vorhanden sind!
http://www.dtb-online.de/portal/gymcard/gymnastik-fitness/bewegung/kinderturnen/das-bewegte-kinderzimmer.htmlAuf dieser Youtube-Seite findet ihr ebenso kindgerechte Sportübungen, sowie auch kurze Hörgeschichten!
https://www.youtube.com/channel/UCP1fI_NbANnnA_loa3pkV4g/playlistsIhr habt Lust, euch zu bewegen? Alba Berlin haben einen Youtube-Kanal, der Sportstunden super ersetzen kann. Die Videos sind geordnet für den Gebrauch in der Kita, der Grundschule und der Oberschule:
https://www.youtube.com/albaberlin
- basteln & bauen
-
Hier kommst du auf eine Seite, auf der du verschiedene Angebote zum Bauen finden kannst.
- Verschiedene Angebote
-
Geolino bietet eine tolle Übersicht zu unterschiedlichen Themen wie Basteln, Rezepte und Spiele aber auch Beiträge zu Natur und Umwelt, Mensch, Forschen und Technik und Wissen:
https://www.geo.de/geolinoKiku-Online bietet super viele Ideen zum aktiv werden (Rezepte, Experimente, Musik, Film+Foto usw.), Mitmach-Aktionen und Podcasts und Geschichten/Rätsel zum Zuhören und Mitraten:
https://kiku-online.net