Prof. Dr. Kristin Westphal
Zur aktuellen Broschüre (Online-Fassung) des Zentrums für zeitgenössisches Theater und Performance sowie des Studiengangs Darstellendes Spiel gelangen Sie hier.
Weitere Aufgabenfelder
– Wissenschaftliche Begleitung und Kooperationspartner: Der Dritte Ort? Kulturelle Bildung im ländlichen Raum (gefördert vom BMBF)
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb1/sempaed/migration/forschungsprojekte
– Wiss. Beirat des Zentrums für zeitgenössisches Theater und Performance Studiengang Darstellendes Spiel (Erweiterungsfach)
– Wissenschaftliche Begleitung Generation K - Kultur trifft Schule (gefördert vom MWWK)
– Gutachtentätigkeiten im Bereich Kunst und Bildung
– Jurymitglied: Modellprojekt Kulturkoffer des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
Postanschrift
Universität Koblenz-Landau Standort Koblenz
Fachbereich Bildungswissenschaften 1
Institut für Grundschulpädagogik
Universitätsstr. 1
56070 Koblenz
Neuerscheinungen
Kristin Westphal, Ursula Stenger und Johannes Bilstein (Hrsg.): Körper denken. Erfahrungen nachschreiben. Reihe Räume der Pädagogik. Bd. 9. Beltz. Juventa: Weinheim. Basel 2021.
Kristin Westphal, Birgit Althans, Matthias Dreyer und Melanie Hinz (Hrsg.): KIDS ON STAGE: Andere Spielweisen in der Performancekunst. transgenerational. transkulturell. transdisziplinär. Reihe Tanz. Theater. Performance. Bd. 6. Bielefeld: Athena I wbv. i. V. 2022
Aktuelle Projekte
DER DRITTE ORT? Kulturelle Bildung im ländlichen Raum (DO_KIL) (12/2019-11/2022)
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb1/sempaed/migration/forschungsprojekte
Generation K - Kultur trifft Schule (2017-12/2019)
Ein Projekt zur Förderung der kulturellen Schulentwicklung und Kooperation von Bildungs- und Kulturszene für eine nachhaltige und qualitätsvolle kulturelle Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz.
Projektträger: MWWK | Förderer: Stiftung Mercator | Wissenschaftliche Begleitung: Prof. Dr. Kristin Westphal | Projektmitarbeiter: Jaqueline Kastenholz, Sigrid Scherer