Diversity Management
Modul 1: Grundlagen und Methoden im Umgang mit Diversität (12LP)
1.1 Soziale/kulturelle Heterogenität und ihre Konsequenzen (S) - 4 LP
1.2 Geschlecht als soziale Kategorie (S) - 4 LP
1.3 Modelle und Methoden des Umgangs mit Vielfalt (S) - 4 LP
Teilnahmevoraussetzungen:
- Basisfach Psychologie oder Kompetenzen aus Modul 6 des Basisfachs. Die Kompetenzen können durch eine entsprechende Prüfung nachgewiesen werden.
Das Modul wird mit einer Modulabschlussprüfung in Form einer Hausarbeit (Bearbeitungszeit: 4 Wochen), einer Klausur (90min.) oder eines Portfolios (Bearbeitungszeit: 2 Wochen) abgeschlossen.
Modul 2: Formen des Umgangs mit Diversität: Exploration und Reflexion von Praxisbeispielen (13LP)
2.1 Wahlweise Forschungspraktikum oder Erkundungspraktikum - 13 LP
Teilnahmevoraussetzungen:
- Kompetenzen aus Modul 1 (Grundlagen des Umgangs mit Diversität) sowie das Basisfach Psychologie oder Kompetenzen aus Modul 6 Die Kompetenzen aus Modul 6 des Basisfachs können durch eine entsprechende Prüfung nachgewiesen werden.
Das Modul wird mit einer Modulabschlussprüfung in Form eines Forschungs- oder Arbeitsberichtes (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) abgeschlossen.
Modulhandbuch Diversity Management zum Download - Stand WS 2015/16