Vita
Seit 2018 |
Professor für Allgemeine Pädagogik im Fachbereich 1 Bildungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz |
2017 – 2018 | Dozent am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2017 | Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Allgemeine Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung empirischer Schul- und Bildungsforschung.“ |
2016 – 2017 | Vertretung der Professur für „Schulpädagogik: Schulforschung“ an der Technischen Universität Dresden |
2011 – 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Exzellenz im Primarbereich – Die ‚Beste Schule‘ als Gegenstand der Aushandlung im Entscheidungsdiskurs der Eltern“ (Projektleitung: Prof. Dr. Georg Breidenstein); Zentrum für Schul- und Bildungsforschung; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2010 |
Promotion (Dr. phil.) mit der Dissertationsschrift „Pädagogische Ironie – Ironische Pädagogik. Diskursanalytische Untersuchungen“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2007 – 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Die Begegnung mit dem Fremden. Fremd- und Selbstbilder bei Ferntouristen im Kontakt mit einer fremden Kultur und die Möglichkeit interkultureller Bildungsprozesse“ (Projektleitung: Prof. Dr. Alfred Schäfer); Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2005 – 2007 |
Projektleiter in einer Stadtverwaltung |
1998 – 2004 | Studium der Erziehungswissenschaft; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |