Prof. Dr. Henning Pätzold
Leitung des Arbeitsbereichs Forschung und Entwicklung in Organisationen
Sprechzeiten:
Aufgrund der Covid-19-Pandemie finden bis auf weiteres keine regulären Sprechstunden statt. Wenn Sie einen Sprechstundenbedarf haben, schreiben Sie mir bitte direkt eine Mail zur individuellen Klärung.
Campus-Beauftragter Koblenz für die Bereiche Transfer, Region, Weiterbildung und Nachhaltigkeit
Mitglied des Senats
Mitglied des Senatsausschuss Koblenz mit beratender Stimme
Mitglied der Aufbaugruppe Hochschulentwicklung
Mitglied des Fachbereichsrates des FB I
Wissenschaftlicher Leiter des Master-Fernstudiengangs Personal und Organisation
Forschungsschwerpunkte:
- Organisationspädagogik
- Theorie und Empirie des Lernens Erwachsener
- Pädagogik und Verantwortung
- Systemdenken in organisationspädagogischer Perspektive
Projekte (Auswahl)
- 2020-2023: Infotelefon Weiterbildung - Potenziale für Bildungssystementwicklung und -monitoring sowie im System der Weiterbildungsberatung (BMBF)
- 2018-2019: AES-Digi: Ergänzungsuntersuchung zum Adult Education Survey (Zusammen mit Universität Tübingen, Universität Duisburg-Essen, Kantar Public, BMBF)
- 2014-2016: Lernen nach Lernpausen - Forschungsprojekt zu organisationaler Weiterbildung und Weiterbildungsbarrieren in Zusammenarbeit mit der IHK-Akademie Koblenz (abgeschlossen)
- 2013-2014: AlphaKommunal - wissenschaftliche Begleitung, http://www.grundbildung.de, Auftraggeber: Deutscher Volkshochschulverband (abgeschlossen)
Mitgliedschaften
- Mitglied des Landesbeirats für Weiterbildung Rheinland-Pfalz (seit 1.1.2020)
- European Society for Research on the Education of Adults (ESREA)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Fachbereichsrat Fachbereich 1 (Bildungswissenschaften)
Gutachter u.a. für
- Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE)
- Jahrbuch Organisationspädagogik
- Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW)
- International Review of Education
- Hessische Blätter für Volksbildung
- DGFE Kongress 2018, 2020
- Sektionstagungen der Sektionen Erwachsenenbildung und Organisationspädagogik der DGfE