Arbeitstagung Religionslinguistik, "Sprache und Religion", findet digital statt
In Kooperation zwischen der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, der Technischen Universität Berlin, der Technischen Universität Dresden und der Universität Heidelberg findet am 3. und 4. Dezember 2020 zum vierten Mal die Arbeitstagung Religionslinguistik digital statt.
Folgende Themen werden bei der Tagung im Vordergrund stehen:
- Analysen zur religiösen Sprachverwendung im Allgemeinen sowie der Übertragung religiöser Sprachgebrauchsmuster in nichtreligiöse Kontexte
- Analysen von Transzendenz-Erzählungen jedweder Art
- (Multimodale) Analysen transzendenz-orientierter Praktiken und Rituale
- Methodologische Skizzen von Schlüsselbegriffen[3] wie Sakralisierung, Bekenntnis etc.
- Theoriebildung sowie Anschlüsse an die Forschungsdiskurse in Religionsphilosophie, Religionssoziologie und Religionswissenschaft
Informationen zur Anmeldung und das genaue Tagungsprogramm finden sich auf https://www.gls-dresden.de/sprache-und-religion/
Datum der Meldung 30.11.2020 00:00
abgelegt unter:
Meldung Fachbereich 2