Team
- Ackermann, Andreas (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Kulturwissenschaft: Ethnologie)
Teilprojektleiter: Elitäre Esskulturen - Albrecht, Clemens (Universität Bonn, Soziologie)
Teilprojektleiter: Urbane Esskulturen und integrative Praktiken - Bauks, Michaela (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Evangelische Theologie/Religionsgeschichte)
Verbundprojektkoordinatorin/Teilprojektleiterin: Traditionelle Mahlsymbolik und selektive Praktiken - Binding, Patrick (Universität Bonn)
Wissenschaftliche Hilfskraft
- Burda, Tanita (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Mitarbeiterin im Teilprojekt: Elitäre Esskulturen (in Elternzeit) - Brill, Mila (Universität Bonn)
Mitarbeiterin im Teilprojekt: Urbane Esskulturen und integrative Praktiken - Gah, Ann-Sophie (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Studentische Hilfskraft - Hahn, Jörg (Landesmuseum Koblenz)
Museumspädagogik - Jung, Pascal (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Wissenschaftliche Hilfskraft - Maruo-Schröder, Nicole (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Teilprojektleiterin: Traditionelle Mahlsymbolik und selektive Praktiken - Liesenfeld-Tavano, Lena (Landesmuseum Koblenz, Museumspädagogik)
Mitarbeiterin im Teilprojekt: Repräsentative Tischkulturen im 19. und 20. Jahrhundert - Mothes, Maria (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Mitarbeiterin im Teilprojekt: Traditionelle Mahlsymbolik und selektive Praktiken - Pecher, Marie-Theres (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Wissenschaftliche Hilfskraft (bis 30. Juni 2019) - Rosenkranz, Louisa (Universität Bonn)
Studentische Hilfskraft -
Schmauder, Andreas (Landesmuseum Koblenz, Sammlung Poignard)
Teilprojektleiter: Repräsentative Tischkulturen des 19. und 20. Jahrhunderts - Stadtfeld, Cordula (Landesmuseum Koblenz, Sammlung Poignard)
Kustodin, Sammlung Poignard - Steinicke, Marion (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Wissenschaftliche Koordinatorin - Van Leewen, Mira (Landesmuseum Koblenz, Sammlung Poignard)
Mitarbeiterin im Teilprojekt: Repräsentative Tischkulturen des 19. und 20. Jahrhunderts