Öffentliche Veranstaltungen
Das Bonner Teilprojekt veranstaltet im WiSe 2019/20 die Ringvorlesung "Exquisit/Inklusiv. Essen, Materialität, Migration in Bad Godesberg und anderswo". Die Veranstaltungsreihe ist öffentlich, Interessenten sind willkommen. Die einzelnen Vortragstermine sind unter "Aktuelle Termine" abrufbar.
In Kooperation mit dem Koblenzer Institute for Social and Sustainable Oikonomics (ISSO, Dreikönigenhaus) organisiert das Landesmuseum Koblenz im Frühjahr 2020 einige Veranstaltungen im Rahmen der ISSO-Werkstatt. Die Termine finden sich unter „Aktuelle Termine".
Das Verbundprojekt präsentiert ab dem 22. Oktober 2020 eine Ausstellung zum Thema Esskulturen in der "Langen Linie" auf der Festung Ehrenbreitstein. Im Zentrum stehen Exponate der vom Landesmuseum Koblenz betreuten Sammlung Alexandre Poignard. Weitere Angaben folgen in Kürze.
Am 10.11.2020 wird Nicole Maruo-Schröder im Gespräch mit Christoph Ribbat Themen seines Buch "Im Restaurant. Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne" besprechen. Ergänzt wird dies durch von Annika Woyda gelesene Textpassagen über das Kellnern, das Essengehen und andere Schrecklichkeiten. Stattfinden wird dies in der Stadtbibliothek Koblenz im Forum Confluentes von 19:00 bis 21:00.