Prof. Dr. Werner Hechberger

Hauptamtlicher Dozent (Institut für Geschichte)
Sprechzeiten: siehe unten
Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und deren Didaktik

Hausarbeiten:

Hausarbeiten zum WS 22/23 nehme ich bis zum 15.4. entgegen. Dies gilt für alle Veranstaltungen, ein Antrag muss dafür nicht gestellt werden.

Sie können Hausarbeiten als Datei per E-Mail an mich schicken. WICHTIG: Eine (identische) ausgedruckte Variante mit der unterschriebenen Plagiatserklärung ist darüber hinaus ebenfalls nötig: Sie können diese per Post an meine Dienstadresse schicken oder persönlich an der Universität abgeben. Auf Hüllen oder Mappen etc. können Sie dabei übrigens gerne verzichten.

Sprechstunde:

Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Mittwoch, 18 Uhr, und nach Vereinbarung. 

Nächste Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:

Dienstag, 7.3., 18 Uhr;

Mittwoch, 8.3., 14 Uhr.

Wenn Sie die Korrektur Ihrer Vorlesungsklausur oder Ihrer Hausarbeit in der Sprechstunde einsehen wollen, schreiben Sie mir bitte vorher eine E-Mail zu meiner Information.

 

Nützliche Links für Mediävisten:

Clio, das Fachportal für die Geschichtswissenschaften:

http://www.clio-online.de

Einführungen :

Einen Überblick über im Internet verfügbare Einführungen (Tutorien) zur mittelalterlichen Geschichte oder zu Teilbereichen des Fachs bietet eine Internetseite der Universität Münster:

http://www.uni-muenster.de/Geschichte/Studieren/Materialien/Mittelalter/Proseminar/Tutorien/index.html

Quellen und Regesten:

www.mgh.de/dmgh Die digitalen Monumenta Germaniae historica

www.monasterium.net Virtuelles Urkundenarchiv

www.imareal.sbg.ac.at Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit

www.regesta-imperii.de/ Regesta Imperii

www.papsturkunden.de Regesta Pontificum Romanorum

Die wichtigste Zeitschrift für Mediävisten (v.a für Rezensionen)

http:www.digizeitschriften.de/main/dms/toc/?PPN=PPN345858735 Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters

Weitere Links siehe unter "Links für Historiker"

 

Eintrag im Forschungsportal des Landes Rheinland-Pfalz (Sci-Port RLP):

https://www.rlp-forschung.de/public/people/werner_hechberger

 

Externe Plattformen für Publikationen