Prof. Dr. Uta Schaffers
Sprechstunden:
Vorläufige Regelung der Sprechstunden während der vorlesungsfreien Zeit und im Wintersemester 2020-21:
-
Die Sprechstunden werden bis auf weiteres via Videochat (BigBlueButton) durchgeführt (BBB-Raum: https://bbb.uni-koblenz.de/b/dr--qrw-k33).Bitte tragen Sie sich dafür in Doodle für einen Termin ein (s.u.). Sollte ein Termin schon vergeben sein, ist er grau hinterlegt. Senden Sie mir am Tag der gewählten Sprechstunde eine E-Mail, in der Sie mir mitteilen, für welche Uhrzeit Sie sich eingetragen haben und geben Sie auch einen kurzen Hinweis auf Ihr Anliegen. Bitte kommen Sie zum ausgewählten Sprechstundentermin in den BBB-Raum und beachten Sie, dass Sie evtl. ein wenig warten müssen, falls das vorherige Gespräch länger dauern sollte.
- Freitag, 29.01., 13:30-14:30 Uhr: https://doodle.com/poll/kambtp68krv77vct?utm_source=poll&utm_medium=link
- Freitag, 12.02., 13:30-14:30 Uhr: https://doodle.com/poll/wc43x659wpvnc43y?utm_source=poll&utm_medium=link
- Montag, 15.02., 10-12 Uhr: https://doodle.com/poll/6gfu4e9cg3h6g2xb?utm_source=poll&utm_medium=link
- Freitag, 05.03., 12-13:30 Uhr: https://doodle.com/poll/ybpymt6nswx95twi?utm_source=poll&utm_medium=link
- Donnerstag, 18.03., 10-11:30 Uhr: https://doodle.com/poll/fp6ydhzyv659uakt?utm_source=poll&utm_medium=link
- Donnerstag, 25.03., 10-11:30 Uhr: https://doodle.com/poll/4kkri3q3d7u29mxs?utm_source=poll&utm_medium=link
Informationen zu Hausarbeiten:
Bitte geben Sie Ihre Hausarbeiten möglichst fristgerecht als PDF-Attachment per E-Mail ab. Fügen Sie, den Teilnahmeschein aus der entsprechenden weiteren Veranstaltung des Moduls sowie die unterzeichnete Selbständigkeitserklärung als Scan (pdf) oder Foto (jpg) bei.
Falls Sie die Frist aufgrund der derzeitigen Situation nicht einhalten können, ist eine Verlängerung der Abgabefrist nach Rücksprache per E-Mail möglich.
Sie können die ausgedruckte Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt abgeben (oder per Post an die Institutsadresse schicken), als Abgabedatum vermerken Sie bitte den Tag der elektronischen Abgabe auf dem Deckblatt.
Uta Schaffers
Wichtige Informationen finden Sie hier:
Bewertung Hausarbeiten Modul 5: WS 2013/14
Tätigkeiten
- Hauptamtlich Lehrende Literaturwissenschaft
- Vertrauensdozentin des FB2: Philologie/Kulturwissenschaften
- Mitglied im Fachbereichsrat FB2: Philologie/Kulturwissenschaften
- Mitglied im Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen
- Stellvertretende Sprecherin der Graduiertenschule Genderforschung (GGf)
- Mitglied im Beirat des Interdisziplinären Promotionszentrums (IPZ) für den Fachbereich 2
- Mitglied des Forschungsschwerpunktes "Kulturelle Orientierung und normative Bindung"