Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert

Forschung
Ich vertrete ein kulturwissenschaftliches, hermeneutisches Paradigma. Meine Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftssprachen, Metaphern, Diskurs- und Dialogforschung sowie Sprache und Religion. In letzter Zeit interessiert mich die Sprache des politischen und religiösen Extremismus.
Lehre
In der Lehre vertrete ich das Prinzip der Autonomie der Studierenden, d.h. ich gebe individuelle Unterstützung bei der Entwicklung des eigenen Forschungswillens.
Ich lehre in den germanistischen und kulturwissenschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengängen und bin assoziiertes Mitglied des Instituts für Kulturwissenschaft. Im kulturwissenschaftlichen Masterstudiengang bin ich verantwortlich für den individuellen Schwerpunkt (zusammen mit PD Dr. Werner Moskopp (Philosophie)).
Dazu das Interview im Uni-Blog 