Aktuelles
- Meldungen
-
12.04.2021
Für die Region: Gemeinsame Transferstrategie der Koblenzer Hochschulen
Neben Lehre und Forschung ist der Transfer von Innovation und Wissen in Wirtschaft und Gesellschaft eine weitere Aufgabe der Hochschulen. Um die so genannte „Dritte Mission“ noch besser vorantreiben und umsetzen zu können, haben die Universität und die Hochschule in Koblenz nun eine gemeinsame Transferstrategie verabschiedet.
weiterlesen -
12.04.2021
Neu am FB4: Informatik: Jun-Prof. Dr. Dennis Riehle
Seit dem Sommersemester 2021 verstärkt Jun-Prof. Dr. Dennis Riehle das Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik am Fachbereich 4: Informatik.
weiterlesen -
01.04.2021
Scratchen, Coden und Co. spielend erlernen - kreative Workshop-Reihe für Grundschülerinnen
Digitale Medien wie Smartphones, Tablets oder Apps begleiten Kinder und Jugendliche durch ihren Alltag. Für eine aktive Teilnahme an einer digitalisierten Welt werden der selbstbestimmte Umgang und das Verständnis für die technischen Zusammenhänge immer wichtiger.
weiterlesen -
01.04.2021
Gruß und Kuss – Neues Verbund-Projekt startet
Wie Menschen über große Gefühle und Alltägliches sprechen, wie sie Glück und Intimität, aber auch Trennung, Krisen und Leid erleben und beschreiben, steht im Fokus eines innovativen Verbund-Projekts, das am 1. April 2021 startet und an dem Prof. Dr. Eva L. Wyss von der Universität Koblenz-Landau mitwirkt.
weiterlesen -
31.03.2021
Spenden zur Unterstützung Koblenzer Studierender in der Pandemie benötigt
Der Verein „Finanzielle Hilfe im Studium e.V.“ würde gerne weiterhin Koblenzer Studierende, die durch die Corona-Pandemien in finanzielle Engpässe geraten sind, unterstützen und benötig dafür Spenden.
weiterlesen
- Termine
-
21.04.2021
Gründungs- und Transferinteressierte aufgepasst: KTUR Startup & Innovation Nights am 21. und 22. April 2021
Im Rahmen des Projekts “Knowledge Transfer Upper Rhine” (KTUR), an dem Die Universität Koblenz-Landau beteiligt ist, finden zum ersten Mal die „KTUR Startup & Innovation Nights“ statt. An zwei aufeinander folgenden Abenden haben Hochschulen, Startups, Unternehmen und Intermediäre der Oberrhein-Region die Möglichkeit, sich kennenzulernen sowie Erfahrungen und Ideen auszutauschen, wie das Innovationsnetzwerk am Oberrhein wachsen und mehr überregionale Aufmerksamkeit erlangen kann.Onlineweitere Informationen -
22.04.2021
Girls' Day 2021
Spannende und kostenlose Workshops für Mädchen zur Studienorientierung: Das ist der Girl's Day am 22.4.2021.Onlineweitere Informationen -
08.05.2021
Der digitale Tag der offenen Tür für Studieninteressierte 2021
Der Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau öffnet am 08.05.2021 von 10-14 Uhr seine digitalen Türen.Die Veranstaltung findet digital statt.weitere Informationen