Projekt A 3: Indirekte Effekte von Temperaturänderungen und atmosphärischen Nährstoffeinträgen auf die Phytodiversität in Hangmooren

Zeitraum:
01.09.2019 -
18.08.2023
Status:
laufend
Temperaturerhöhung und Veränderungen von atmosphärischen Nährstoffeinträgen sind wichtige anthropogene Stressoren, die durch die Förderung von konkurrenzstarken, eutraphenten Arten zu einer Verdrängung empfindlicher Arten und damit indirekt zu einer Veränderung in der Artenzusammensetzung führen. Diese indirekten Effekte sollen am Beispiel der besonders wertvollen und empfindlichen Pflanzengesellschaften der Hangmoore im Nationalpark Hunsrück-Hochwald untersucht werden, da zahlreiche Moose, Flechten und Algen hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren.
Beteiligte Einrichtungen
Mitarbeitende
- G 227
- +49 261 287 2224
- efischer at uni-koblenz.de