Transfer in die Region

Aktuell lehren und forschen am Fachbereich etwa 140 Personen (Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Wissenschaftsunterstützendes Personal). Der Fachbereich zeichnet sich über diverse über die Jahre gewachsene interdisziplinäre und kooperative Forschungsarbeiten aus. Wir pflegen und wertschätzen Kooperationen mit mit der Region mindesten genaus so, wie mit die  internationalen Partnern.

Ein dementsprechend breites Angebot an technischer Infrastruktur und den zugehörigen Methoden ist vorhanden. Bei Bedarf kann auf dieses unter geeigneten Rahmenbedingungen gerne zurückgegriffen werden.

Technische Infrastruktur

 

Ein breites Spektrum an technischer Infrastruktur ist am Campus und dessen Ausßenstellen vorhanden.

Drittmittel
Kooperationen
Region Koblenz
Abschlüsse

 

Der Fachbereich 3: Mathematik/Naturwissenschaften hat seit 28. März 2007 eine eigene Habilitationsordnung und seit 2. August 2004 eine eigene Promotionsordnung. Mit Wirkung vom 13. April 2015 gilt die neue Promotionsordnung des Fachbereichs 3: Mathematik/Naturwissenschaften.

Promotionen

Juniorprofessuren

Habilitationen

Umhabilitationen