Studium & Lehre
-
Der Fachbereich bedient ein breit aufgestelltes Lehrangebot im MINT-Bereich, welches stetig weiterentwickelt wird. Anerkanntes Fundament der Lehre sind die Lehramtsangebote in den Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Geographie, Physik), der Mathematik, der Sportwissenschaft sowie der Ernährungs- und Verbraucherbildung.
Unser Forschungsschwerpunkt liegt in dem ökologisch und ökonomisch bedeutsamen Spannungsfeld „Material & Umwelt", in welchem wir eigenständige interdisziplinäre fachwissenschaftliche Bachelor- und Masterstudiengänge anbieten.
-
Studienangebote
Alle Fächer sind für die Schularten Grundschule, Realschule plus, Gymnasium und Berufsbildende Schule möglich.
Alle Fächer sind für die Schularten Realschule plus, Gymnasium und Berufsbildende Schule möglich.
Angebote der Abteilung Physik:
- Basisfach "Basiswissen Physik"
- Basisfach "Experimentelle und theoretische Pyhsik"
- Wahlfach "Grundlagen der Physik"
- Wahlfach "Physik in der Praxis"
Nähere Informationen über Lerninhalte, Ziele und Prüfungsformen finden Sie im Modulhandbuch. Als sehr sinnvoll erachten wir die Kombination Physik und Mathematik (siehe Anhang der Prüfungsordnung) sowie Physik und Management und Ökonomie.
Besonders interessant ist die Verbindung Physik und Philosophie, die Sie im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelors studieren können und für die wir einen eigenen Studiengang Natur & Kultur (Bachelor of Arts, B.A oder Bachelor of Science, B.Sc.) anbieten.Angebote des Mathematischen Instituts:
- Basisfach "Mathematik"
- Wahlfach "Mathematik"
Angebote des Instituts für Sportwissenschaft:
- Wahlfach "Sportwissenschaft"
Alle Fächer sind für die Schularten Grundschule, Realschule plus, BBS und Gymnasium möglich.
-
Beratung
-
Rund um das Studium