Studienverlaufspläne MA Ed. Physik
Studienverlaufsplan
Der folgende exemplarische Studienverlaufsplan ermöglicht die Einhaltung der Regelstudienzeit, da die für jedes Semester vorgesehenen Pflichtmodule überschneidungsfrei vom Prüfungsausschuss koordiniert werden.
Master of Education - Physik - Lehramt an Gymnasien
Bei Beginn im Wintersemester (WS):
Semester |
Kennnummer |
Modul |
LP |
|||
1 (WS) |
03PH2110 |
Modul 10: Theoretische Physik 2: Quantentheorie, statistische Physik und Thermodynamik |
6 |
|||
1 (WS) |
03PH2112 |
Modul 12: Fachdidaktik 3: Physikunterricht - Forschung und Praxis (Teil 1) |
9 |
|||
2 (SS) |
03PH2112 |
Modul 12: Fachdidaktik 3: Physikunterricht - Forschung und Praxis (Teil 2) |
3 |
|||
2 (SS) |
03PH2113 |
Modul 13: Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik, Kosmologie |
9 |
|||
3 (WS) |
03PH2114 |
Modul 14: Fortgeschrittenenpraktikum |
6 |
|||
3 (WS) |
03PH2116 |
Modul 16: Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen (Teil 1) |
3 |
|||
4 (SS) |
03PH2116 |
Modul 16: Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen (Teil 2) |
6 |
|||
4 (SS) |
MA |
Masterarbeit |
20 |
|||
|
|
Summe |
42+20 |
Master of Education - Physik - Lehramt an Realschule Plus
Bei Beginn im Wintersemester (WS):
Semester |
Kennnummer |
Modul |
LP |
1 (WS) |
03PH2111 |
Modul 11: Fachdidaktik 3: Physikunterricht - Forschung und Praxis |
9 |
2 (SS) |
03PH2115 |
Modul 15: Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen (Teil 1) |
3 |
2 (SS) |
03XX2101 |
Modul 17:Bereichsfach Naturwissenschaften |
8 |
3 (WS) |
03PH2115 |
Modul 15: Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen (Teil 2) |
3 |
3 (WS) |
MA |
Masterarbeit |
16 |
|
|
Summe |
23+16 |
Master of Education - Physik - Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Bei Beginn im Sommersemester (SS):
Semester |
Kennnummer |
Modul |
LP |
|||
1 (SS) |
03PH1106 |
Modul 06:Experimentalphysik 3: Atom- und Quantenphysik (Teil 1: VA: 3511061) |
3 |
|||
1 (SS) |
03PH1107 |
Modul 07 Fachdidaktik 2: Physikunterricht - Konzeption und Praxis (Teil 1) |
6 |
|||
2 (WS) |
03PH1106 |
Modul 06: Experimentalphysik 3: Atom- und Quantenphysik (Teil 2) |
6 |
|||
2 (WS) |
03PH1107 |
Modul 07 Fachdidaktik 2: Physikunterricht - Konzeption und Praxis (Teil 2) |
3 |
|||
3 (SS) |
03PH1108 |
Experimentalphysik 4: Festkörperphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik |
7 |
|||
4 (WS) |
03PH2111 |
Modul 11: Fachdidaktik 3: Physikunterricht - Forschung und Praxis |
9 |
|||
4 (WS) |
03PH2115 |
Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen (Teil 1) |
3 |
|||
5 (SS) |
03PH2115 |
Gebietsübergreifende Konzepte und Anwendungen (Teil 2) |
3 |
|||
5 (SS) |
MA |
Masterarbeit |
20 |
|||
|
|
Summe |
40+20 |