Wirkung synthetischer anorganischer Nanopartikel auf Populationsstruktur, Matrixzusammensetzung und Ökosystemdienstleistungen mikrobieller Biofilme
Im Drittmittelprojekt wird die Wirkung von Silber- und Titandioxid-Nanopartikel auf die Struktur und ökologische Funktion bakterieller Biofilme mit Hilfe physiologischer, molekularbiologischer und mikroskopischer Methoden untersucht.
Finanzierung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Summe:
216.638
Projektpartner
Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann (Sprecherin)
Universität Koblenz-Landau, Institut für Umweltwissenschaften, AG Umwelt- und Bodenchemie. schaumann[at]uni-landau.de
PD Dr. Thomas Baumann
Technische Universität München, Institut für Wasserchemie und chemische Balneologie. thomas.baumann[at]ch.tum.de
Prof. Dr. Friederike Lang
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Professur für Bodenökologie. fritzi.lang[at]bodenkunde.uni-freiburg.de
Prof. Dr. Reinhardt Nießner
Technische Universität München, Institut für Wasserchemie und chemische Balneologie. reinhard.niessner[at]ch.tum.de
Prof. Dr. Ralf Schulz
Universität Koblenz-Landau, Institut für Umweltwissenschaften, AG Umweltwissenschaft. r.schulz[at]uni-landau.de
Prof. Dr. Hans-Jörg Vogel
Helmholtzzentrum für Umweltforschung Leipzig/Halle. Hans-Joerg.Vogel[at]ufz.de
Coordination / Koordination:
Dr. George Metreveli
Beteiligte Einrichtungen
Mitarbeitende
- G 327
- +49 261 287 2226
- manz at uni-koblenz.de