Vorstudie zur Sanierung und naturschutzkonformen Bewirtschaftung der Westerwälder Seenplatte

Zeitraum:
01.12.2020 -
30.03.2021
Status:
abgeschlossen
Ziel des Projektes ist die Erarbeitung eines naturschutzkonformen Bewirtschaftungskonzepts für die Westerwälder Seenplatte, die als FFH-Gebiet unter besonderem Schutz steht. Dabei soll der Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten genauso gewährleistet werden, wie die Verbesserung des ökologischen Zustandes der Weiher und der sie durchfließenden Bäche durch eine Reduktion der Eutrophierungserscheinungen.
Finanzierung
NABU-Stiftung Naturerbe
Beteiligte Einrichtungen
Mitarbeitende
- D 121
- +49 261 287 2233
- cawinkelmann at uni-koblenz.de