Forschung
Ich arbeite auf dem Gebiet der vergleichenden Physiologie und Verhaltensbiologie. Meine bisherigen Forschungsschwerpunkte waren stressbedingte Verhaltensantworten und physiologische Antworten bei Salmoniden. Außerdem habe ich untersucht, wie spezifische Neuropeptide diese Stressantworten |
bei Regenbogenforellen beeinflussen und ob die Färbung der Individuen eine einfache Möglichkeit darstellt das Wohlbefinden von Seesaiblingen in Fischzuchten zu erfassen und zu verbessern. An der Universität Koblenz-Landau möchte ich die ökologischen Auswirkungen individueller Stressantworten bei Fischen in Fließgewässern untersuchen