apl. Prof. Dr. Thomas Wagner
Sprechstunde Studium & Lehre: nach Vereinbarung
BAFöG-Sprechstunde
Mittwoch, 12:30–13:30 Uhr, nächste Termine:
22. Juni 2022
6. Juli 2022
20. Juli 2022 (letzter Termin vor dem Stichtag !)
31. August 2022
14. September 2022
28. September 2022
12. Oktober 2022
2. November 2022
Wege zum Formblatt 5 (Kurzform):
1. Leistungspunkte vom Hochschulprüfungsamt bestätigen lassen, ggf. Teilmodulleistungen separat vom Dozenten
2. Formblatt 5 in der pdf-version auf meiner Homepage ausfüllen und per E-Mail an mich zurücksenden!
3. Danach mit Übersicht der Leistungspunkte zur Bafög-Sprechstunde erscheinen.
Weitere Details in pdf-Anhängen auf meiner Webseite
- BAföG-Formulare:
-Formblatt 05-neu
-Information-Bescheinigung Formblatt 5
-Regelung Erlangung des LN nach dem 4.FS
Ab März 2021 sind wieder mehrere Abschlussarbeiten mit faunistischem Themenschwerpunkt - vor allem zur Käferfauna - möglich:
- Projekt "Gemeinschaftsgarten Andernach"
https://cmt.sym.place/groups/profile/225390/city-team-andernach
- Projekt "Demonstrationsweinberge an der Ahr" in Zusammenarbeit mit www.ambito.eco (s. auch anhängendes pdf).
Bei Interesse bitte umgehend bei mir melden. Auch wenn Arbeiten erst im kommen WS abgegeben werden sollen, ist die Datenerfassung schon jetzt möglich (und sinnvoll).
In freudiger Erwartung
Thomas Wagner
- Ausschreibung: Praktikum bei der Wildvogel-Pflegestation Kirchwald
Ein Anrechung als Pflicht-Praktikum im Studiengengang BioGeoWissenschaften ist nach Rücksprache möglich.
Adresse
UNIVERSITÄT KOBLENZ - LANDAU
Institut für Integrierte Naturwissenschaften
Abteilung Biologie
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz