Julia Doll

Forschungsprojekt
Feuerfeste Werkstoffe sind für viele industrielle Prozesse unverzichtbar. Diese Verbundwerkstoffe müssen extremen Anforderungen, wie den hohen Prozesstemperaturen von bis zu 1800°C, standhalten. Hierbei spielt neben Bauxit und Magnesia besonders technischer Kohlenstoff eine zentrale Rolle. Im Zuge der Verschärfung der Richtlinien der Chemikaliengesetzgebung (REACH) wurden zahlreiche Kohlenstoffrohstoffe als SVHC-Stoffe klassifiziert und dürfen nur noch eingeschränkt verwendet werden. Daher müssen in Zukunft alternative C-C-Gemische entwickelt werden, die, bei gleichbleibenden technologischen Eigenschaften, aus weniger problematischen Kohlenstoffträgern und Bindemitteln bestehen. Hierfür muss zunächst eine detaillierte Bescheibung der chemischen Zusammensetzung sowie eine Klassifizierung der derzeit verwendeten Bindermaterialien erfolgen.