Dr. Julian J. Zemke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Institut für Integrierte Naturwissenschaften - Abteilung Geographie)
Sprechzeiten: Donnerstag, 10 - 12 Uhr
Akademischer Rat

UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU
Institut für Integrierte Naturwissenschaften
Abteilung Geographie
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz

 


Vertreten auf:

 


Forschungsschwerpunkte

Detaillierte Informationen zu meinen Forschungsprojekten können Sie der Sektion Forschung (klick) entnehmen.

 

a | Niederschlagssimulation

Simulation von Starkregenereignissen mittels Kleinberegnungsanlage. Prozessuale Betrachtung und Quantifizierung von Abflussentstehung und Bodenerosion.

Beregnung

 

b | Bodenverdichtung und assoziierte Folgeprozesse durch forstwirtschaftliche Nutzung

Geoökologische Analyse der Folgen forstwirtschaftlicher Nutzung auf die Pedosphäre und daran gekoppelte Systeme.

Verdichtung_Geoökologie

 

c | Abflussprozesse, Wasser- und Stoffhaushalt im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Montoring der Abflussprozesse in potentiellen und residualen Hangmooren des Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter Einbeziehung durchgeführter Renaturierungsmaßnahmen.

Koordination des Forschungsbereiches Hydrologie innerhalb der Forschungsaktivitäten der Abteilung Geographie im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

nlp1_homepage

Weitere Forschungs- und Interessensgebiete:

 

Bodengeographie

Anthropogene Veränderung bodenphysikalischer Eigenschaften und ihr Einfluss auf Standortqualität und Produktivität

Empirische und prozessbasierte Bodenerosionsmodellierung

Pedologische Kartierung und Standortaufnahme

GIS-unterstützte ökologische Standortbewertung

 

Hydrogeographie

Fluviale Prozessforschung

Physikalische Modellierung fluvialer Sedimentationsdynamik

Dreidimensionale Strömungsmessung und -modellierung

Hydrologische Modellierung

Ecosystem engineering - Wechselwirkung zwischen Vegetation und Sohlstruktur in Fließgewässern

 

Externe Plattformen für Publikationen