Studienangebot

Forschungsorientierte Studiengänge

Unsere forschungsorientierten Studiengänge haben eigene Schwerpunkte, Studierende können aber zwischen Fächern wechseln. Auch Absolventen anderer Hochschulen können sich auf die Masterstudiengänge bewerben offen.

cv.png

Das Visuelle mit dem Computer verbinden; Bild­verarbeitung, Computer­grafik und ein Blick über den Tellerrand.

Bachelor Master
egov.jpg

IT-Systeme für Regierungen und öffent­liche Ver­waltungen; die Technik, den Menschen und die Politik im Blick.

Master
informatik.jpg

Informatik­probleme verstehen und kreativ lösen; Grundlage der Digi­talisierung in allen Arbeits- und Lebens­bereichen.

Bachelor Master
informationsmanagement.jpg

Wirtschaftswissenschaft trifft Technologie: Das Management digitaler Informationen als Erfolgs­faktor von Unternehmen.

Bachelor Master
websci.png

Das WWW als riesiger Daten­pool; Infor­mationen gewinnen und gesellschaft­lich und wirtschaft­lich reflektieren.

Master
wirtschaftsinformatik.jpg

Verständnis der Informatik und Wirtschafts­wissenschaften; IT zielsicher in Unter­nehmen ein­setzen und betreuen.

Bachelor Master

Lehramtsbezogene Studiengänge

Unsere Lehramtstudiengänge sind Bachelorstudiengänge mit daran anschließenden Masterstudiengängen. Sie schließen mit der ersten Staatsprüfung für das jeweilige Lehramt ab.

la-informatik.png

Die wichtigsten Grund­lagen der Informatik be­herr­schen; infor­matische Kompe­tenzen an junge Menschen vermitteln.

Bachelor Master
wirtschaft-arbeit.jpg

Volks- und Betriebs­wirtschaft lernen und vermitteln; Schwer­punkt in Wirtschaft, Technik oder Verbraucher­bildung.

Bachelor Master
zertifikat.jpg

wissenschaftliche Befähigung für das Unterrichten in einem zusätzlichen Fach (u.a. in Informatik)

Zertifikat

Zwei-Fach-Bachelor

Der Zwei-Fach-Bachelor ermöglicht das gleichberechtigte Studium zweier grundständiger Studienfächer und bietet durch zusätzliche Wahlfächer die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen.

management-oekonomie.jpg

Für Generalisten mit Interesse an Ökonomie; Wirt­schafts­wissen­schaften, Schlüssel­kompetenzen und Praxisphasen

Bachelor