Studienangebot
Forschungsorientierte Studiengänge
Unsere forschungsorientierten Studiengänge haben eigene Schwerpunkte, Studierende können aber zwischen Fächern wechseln. Auch Absolventen anderer Hochschulen können sich auf die Masterstudiengänge bewerben offen.

Das Visuelle mit dem Computer verbinden; Bildverarbeitung, Computergrafik und ein Blick über den Tellerrand.
Bachelor Master
IT-Systeme für Regierungen und öffentliche Verwaltungen; die Technik, den Menschen und die Politik im Blick.
Master
Informatikprobleme verstehen und kreativ lösen; Grundlage der Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen.
Bachelor Master
Wirtschaftswissenschaft trifft Technologie: Das Management digitaler Informationen als Erfolgsfaktor von Unternehmen.
Bachelor Master
Das WWW als riesiger Datenpool; Informationen gewinnen und gesellschaftlich und wirtschaftlich reflektieren.
Master
Verständnis der Informatik und Wirtschaftswissenschaften; IT zielsicher in Unternehmen einsetzen und betreuen.
Bachelor MasterLehramtsbezogene Studiengänge
Unsere Lehramtstudiengänge sind Bachelorstudiengänge mit daran anschließenden Masterstudiengängen. Sie schließen mit der ersten Staatsprüfung für das jeweilige Lehramt ab.

Die wichtigsten Grundlagen der Informatik beherrschen; informatische Kompetenzen an junge Menschen vermitteln.
Bachelor Master
Volks- und Betriebswirtschaft lernen und vermitteln; Schwerpunkt in Wirtschaft, Technik oder Verbraucherbildung.
Bachelor Master
wissenschaftliche Befähigung für das Unterrichten in einem zusätzlichen Fach (u.a. in Informatik)
ZertifikatZwei-Fach-Bachelor
Der Zwei-Fach-Bachelor ermöglicht das gleichberechtigte Studium zweier grundständiger Studienfächer und bietet durch zusätzliche Wahlfächer die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen.

Für Generalisten mit Interesse an Ökonomie; Wirtschaftswissenschaften, Schlüsselkompetenzen und Praxisphasen
Bachelor