Berufschancen Digital Business Management
Profil
Digital Business Managerinnen und Manager sind eher Generalisten als Spezialisten. Sie erlangen zugleich betriebswirtschaftliche und informationstechnische Kenntnisse und qualifizieren sich somit sowohl für klassische betriebswirtschaftliche Tätigkeiten (Controlling, Marketing, etc.) als auch für Tätigkeiten im Bereich der Informationstechnologie (Softwareentwicklung, IT-Projektmanagement, etc.).
Die Internationalität der beiden Digital Business Management-Studiengänge (englischsprachige Veranstaltungen, Auslandssemester und -praktikum) sowie die Schulung von Soft Skills geben ihnen zudem die Kompetenz für Positionen auch im internationalen Umfeld.
Chancen
Die Erfahrungen mit den ersten Absolventen dieses jungen Studienganges im Jahr 2003 haben gezeigt, dass das Profil der Studiengänge Digital Business Management auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten sehr gefragt ist. So konnten unsere Absolventen mit ihrer in Koblenz erworbenen Qualifikation Anstellungen insbesondere auch bei großen Unternehmen wie BMW, Pfizer oder aber auch der 1&1 Internet AG finden.
Darüber hinaus bieten sich auch im wissenschaftlichen Bereich attraktive Möglichkeiten: Unsere Bachelorabsolventen haben sich nicht nur für unser Masterprogramm, sondern auch für für andere (internationale) Studiengänge wie sie beispielsweise in Mainz, Bamberg oder Konstanz angeboten werden, qualifizieren können. .
Arbeitgeber
Unsere Absolventen arbeiten u.a. heute bei folgenden Firmen: