Computervisualistik

Computervisualistik- das Studium für deine Zukunft!

Beschreibung

Hier steht das Visuelle im Vordergrund: Der Studiengang Computervisualistik ist ein vollwertiges Informatikstudium mit den Schwerpunkten Computergrafik und Bildverarbeitung.

Gelehrt werden die grundlegenden Konzepte der Informatik, gepaart mit einem großen Teil an interdisziplinären Modulen, die man unter anderem aus den Bereichen Kunst und Design (auch Game Design), Psychologie, Kultur-, Geistes- oder Naturwissenschaften wählen kann.

Mit über 25% gehört Computervisualistik zu den Informatikstudiengängen mit der höchsten Frauenquote.

Die Universität Koblenz ist neben der Universität Magdeburg die einzige Hochschule, die diesen konsekutiven Studiengang anbietet.

Neben den grundlegenden Konzepten der Informatik werden spannende Themen vertieft: z.B. virtuelle Realität und Augmented Realty, autonome mobile Roboter, medizinische Visualisierung und Bildverabeitung, Mensch-Maschine-Interaktion, Simulation und Animation sowie Robotersehen.

Computervisualisten arbeiten heute in allen zukunftsträchtigen Branchen und deren Anwendungsbereichen.

Themenbeispiele
  • Wie bringt man einem Roboter das Sehen bei?
  • Mit welchen Verfahren können wir virtuelle Welten möglichst fotorealistisch aussehen lassen?
  • Wie können wir virtuelle Objekte authentisch in ein Kamerabild einbetten?
  • Wie kann physikalisch plausibles Verhalten für Games in Echtzeit simuliert werden?
  • Was müssen wir beachten, wenn wir medizinische Diagnoseverfahren mit neuen Technologien der Computergrafik verbessern wollen?
Weitere Infos

Wie vielseitigund abwechslungsreich der Tagesablauf von Computervisualis:innen ist, sehen Sie im folgenden Film: