Informatik

Sie erlernen das Wissen und die Methoden, die Sie benötigen, um neue Informatikprobleme zu verstehen und kreativ zu lösen. So erwerben Sie das Know How für die Grundlage der Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen.

 

Beschreibung

Der Studiengang Informatik vermittelt Wissen über dauerhaft relevante Grundlagen und Methoden der Informatik und die Kompetenz, dieses Wissen selbständig in aktuellen Informationstechnologien und in einer Breite von Anwendungsbereichen einsetzen zu können.

Das Studium befähigt dazu, komplexe Zusammenhänge mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern zu analysieren und in einem interdisziplinären Team umfangreiche Softwaresysteme methodisch gezielt zu entwerfen und zu realisieren. Über das Studium eines Nebenfachs (Wirtschaftswisssenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik) werden darüber hinaus wichtige Einblicke in relevante Anwendungsbereiche vermittelt.

Themenbeispiele
  • Wie funktioniert ein Computer?
  • Wie baut man große und komplexe Softwaresysteme möglichst stabil und sicher?
  • Welche unterschiedlichen Arten gibt es, einen Computer zu programmieren, und was sind deren Vor- und Nachteile?
  • Wie machen wir einen Computer intelligent?
  • Was müssen wir einem Computer beibringen, damit er ein Auto von selbst einparken lassen oder einen Drohnenschwarm steuern kann?
  • Mit welchen Verfahren können wir interessante Zusammenhänge in riesigen Datenmengen finden?
Weitere Infos