Aufbau
Der Studiengang umfasst sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Education ab. Innerhalb des gesamten Studiengangs sind drei Schulpraktika zu absolvieren. Der Studiengang schließt mit einer Bachelorarbeit ab, die entweder in einem der Studienfächer oder in den Bildungswissenschaften gefertigt werden kann.
Hier ein möglicher Aufbau des Studiums bei Beginn im Wintersemester (gültig ab WS2019/20):
Die Besonderheit des Studiengangs ist, dass das Studium des allgemeinbildenden Faches erst im zweiten Studienjahr einsetzen sollte. Daher wird das Modul 7 erst im Masterstudiengang absolviert.
Hier ein möglicher Aufbau des Studiums bei Beginn im Sommersemester (gültig ab WS2019/20):
Die Besonderheit des Studiengangs ist, dass das Studium des allgemeinbildenden Faches erst im zweiten Studienjahr einsetzen sollte. Daher wird das Modul 7 erst im Masterstudiengang absolviert.
Hier ein möglicher Aufbau des Studiums bei Beginn im Wintersemester (gültig für die PO i. d. F. vom 12.07.2018):
Die Besonderheit des Studiengangs ist, dass das Studium des allgemeinbildenden Faches erst im zweiten Studienjahr einsetzen sollte. Daher werden die Module 6 und 8 erst im Masterstudiengang absolviert.
Hier ein möglicher Aufbau des Studiums bei Beginn im Sommersemester (gültig für die PO i. d. F. vom 12.07.2018):
Die Besonderheit des Studiengangs ist, dass das Studium des allgemeinbildenden Faches erst im zweiten Studienjahr einsetzen sollte. Daher werden die Module 6 und 8 erst im Masterstudiengang absolviert.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Modulhandbuch (Version bis 30.09.2019)