Active Vision Group

Aufgrund der Eigenständigkeit der Universität Koblenz ist diese Webseite veraltet und wird nicht mehr gepflegt. Bitte besuchen Sie unsere neue Webseite für aktuelle Informationen und Inhalte: https://www.uni-koblenz.de/de/informatik/icv/paulus/

The general topic of our research is to acquire sensor data and act according to its interpretation. This leads to a closed loop of sensing and acting. A typical application of this idea can be found in autonomous robots that interpret their environment, choose from alternative strategies to solve their task, and then move the robot or its grippers. Such devices can be used in autonomous transportation or to perform service tasks.

 

 

AGAS-News
05.07.2021

Servicerobotik-Team „homer“ ist Rekord-Weltmeister

Das Team homer@UniKoblenz gewann mit dem virtuellen Modell des Roboters TIAGo der Firma PAL Robotics den Robotik-Weltmeistertitel des RoboCup @Home Virtual 2021 in der Open Platform League. Damit wurde es zum fünften Mal Weltmeister nach den Siegen 2015 im chinesischen Hefei, 2017 im japanischen Nagoya, 2018 im kanadischen Montreal und 2019 im australischen Sydney. Mit diesen Erfolgen ist es das erfolgreichste Team in der @Home Liga.

weiterlesen
16.10.2020

Politik trifft Informatik

Pia Schellhammer, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, sowie die Koblenzer Stadträte Gordon Gniewosz und Carl-Berhard von Heusinger besuchten den Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau mit Blick auf die Bereiche Computervisualistik und E-Demokratie.

weiterlesen
Weitere Meldungen