Institut für Informatik
Anschrift: |
Universität Koblenz-Landau |
Kontakt: |
Tel.: +49/261/287-2711 |
Geschäftsführender Leiter | |
Sekretariat: |
Beate Körner |
Ansprechpartner: Prof. Dr. Viorica Sofronie-Stokkermans
Das Institut für Informatik ist ein Institut des Fachbereichs 4. Das Institut deckt mit Theoretischer, Praktischer und Technischer Informatik die klassischen Bereiche der Informatik ab und bildet den Kern der Informatikforschung und Informatikausbildung am Fachbereich. Dem Institut gehören zur Zeit sieben Professoren an (Prof. Dr. Hannes Frey, Prof. Dr. Jan Jürjens, Prof. Dr. Ralf Lämmel, Prof. Dr. Viorica Sofronie-Stokkermans, Prof. Dr. Steffen Staab und Prof. Dr. Dieter Zöbel), die gleichzeitig die gemeinsame Institutsleitung bilden.
Prof. Dr. Jan Jürjens leitet das Institut für Softwaretechnik (IST). Dieses Institut ist eine Forschungseinrichtung des Fachbereichs Informatik, die als Kompetenzzentrum für die Softwaretechnik konzipiert wurde.
Prof. Dr. Staab leitet das Institute for Web Science and Technologies, WeST.
Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppe Frey (Rechnernetze und Rechnerarchitektur)
- Arbeitsgruppe Jürjens (Software Engineering)
- Arbeitsgruppe Lämmel (Softwaresprachen)
- Arbeitsgruppe Sofronie-Stokkermans (Formale Methoden und Theoretische Informatik)
- Arbeitsgruppe Staab (Institute for Web Science und Technologies)
- Arbeitsgruppe Zöbel (Betriebssysteme, Echtzeitverarbeitung und mobile Systeme)
Kolloquien
Studium
- Informatik
- Computervisualistik
- Lehrangebot im Fachbereich Informatik
- Ausschreibungen von Bachelor- und Masterarbeiten
- Planung Wahlpflichtangebot
Lehre
Emeriti
- Arbeitsgruppe Ebert (Allgemeine Softwaretechnik und Programmiersprachen)
- Arbeitsgruppe Furbach (Künstliche Intelligenz)
- Arbeitsgruppe Lautenbach (Informationssysteme, Datenbanken und Netztheorie)
- Arbeitsgruppe Rosendahl (Übersetzerbau und Computer Aided Design (CAD))
- Arbeitsgruppe Steigner (Rechnernetze)