Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomie
# 04119, Donnerstags, 16:00 - 17:30 Uhr, E 011 (Arena), Beginn: 15.4.2010
Die aufgrund von Feiertagen o.ä. entfallenden Vorlesungen finden statt dessen Mittwoch, den 21.4.2010, 28.4.2010 und 5.5.2010, jeweils 18:00 - 19:30 Uhr, in Raum E 011 (Arena) statt.
Übungen werden...
- ... zum einen begleitend zur Vorlesung - an noch bekannt zu gebenden Terminen, erstmals am 29.4.2010 - angeboten: Donnerstags, jeweils 14:00 Uhr s.t. in Raum E 313.
- ... zum anderen abschließend zur Vorlesung angeboten: Donnerstag, den 1.7.2010 und 8.7.2010, 16:00 Uhr s.t., jeweils in Raum E 011 (Arena).
Veranstalter: Prof. Dr. Klaus Diller
Zielgruppe: Studierende im ...
- ... Fach Wirtschaft & Arbeit des Studienganges für den lehramtsbezogenen Bachelor (1. Studienjahr)
- ... Studiengang Bachelor of Science in Informationsmanagement (2. Studienjahr)
Turnus: jedes Sommersemester
Voraussetzung: - (Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomie kann unabhängig von Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie belegt werden)
Inhalt: Die Veranstaltung soll in grundlegende Zusammenhänge der Volkswirtschaftslehre einführen. Dazu zählen hier insbesondere der Wirtschaftskreislauf und das Volkswirtschaftliche Rechnungswesen sowie klassische und keynesianische Modelle gesamtwirtschaftlicher Güter-, Geld- und Arbeitsmarktgleich- und -ungleichgewichte.
Gliederung:
- Wirtschaftskreislauf
- Volkswirtschaftliches Rechnungswesen
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Zahlungsbilanzstatistik
- Volksvermögensrechnung
- Gesamtwirtschaftliche Aggregate
- Gütermarkt
- Geldmarkt
- Arbeitsmarkt
- Wirtschaftspolitik
- Fiskalpolitik
- Geldpolitik
Literaturempfehlungen:
- Bartling, Hartwig; Luzius, Franz: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre · Einführung in die Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, 16. Aufl., München [Verlag Vahlen] 2008.
- Baßeler, Ulrich; Heinrich, Jürgen; Utecht, Burkhard: Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft, 19. Aufl., Stuttgart [Schäffer-Poeschel Verlag] 2009.
- Blanchard, Olivier; Illing, Gerhard: Makroökonomie, 5. Aufl., München (Pearson Studium) 2009.
- Hardes, Heinz-Dieter; Uhly, Alexandra: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 9. Aufl., München, Wien [R. Oldenbourg Verlag] 2007.
- Mankiw, N. Gregory; Taylor, Mark P.: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 4. Aufl., Stuttgart [Schäffer-Poeschel Verlag] 2008.
- Woll, Artur: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 15. Aufl., München [Verlag Vahlen] 2007.
aktuelle Quellen aus dem www zu einzelnen Themen:
- Bruttoinlandsprodukt 2009 für Deutschland, Statistisches Bundesamt [1,1 MB].
- Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2009, Monatsberichte der Deutschen Bundesbank, 62. Jg., Nr. 3/2010, S. 17-32 [241 KB].
Prüfung: Klausur (zwei Zeitstunden)
- Erster Termin (sogenannte Hauptklausur) am 15.7.2010 um 18:00 Uhr (s.t.) in Raum D 028 (Audimax); im Falle der beabsichtigten Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 11.7.2010 in Metoo erforderlich.
- Zweiter Termin (sogenannte Nachklausur) am 4.11.2010 um 18:00 Uhr (s.t.) in Raum E 011 (Arena); im Falle der beabsichtigten Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 28.10.2010 in Metoo erforderlich. Eine Teilnahme am zweiten Termin kann völlig unabhängig von einer Teilnahme am ersten Termin erfolgen.
Leistungsnachweis: Studiengang ...
- ... lehramtsbezogener Bachelor: Teil des Leistungsnachweises Modul 1: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre gemäß Anlage 1 Nr. 32 zu § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Prüfungsordnung 2007.
- ... Informationsmanagement: Teilleistung IMKD01-b des Moduls IMKD01 des Anhangs 3 der Prüfungsordnung 2007: Makroökonomie; die Teilleistung IMKD01-a des Moduls IMKD01 wird in der Klausur zu Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie nachgewiesen.
Materialien (Disposition, Literaturempfehlungen, ...) zum Download (Format: .pdf)
Aufgaben aus Klausuren früherer Jahre zur Besprechung in den Übungen zum Download (Format: .pdf)
"begleitend" (335 KB)
"abschließend" (383 KB)
Alle Klausuren aus früheren Jahren zum Download (Format: .pdf)
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Evaluation ...
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomie des Sommersemesters 2006 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie des Wintersemesters 2006/07 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomie des Sommersemesters 2007 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie des Wintersemesters 2007/08 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomie des Sommersemesters 2008 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie des Wintersemesters 2008/09 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomie des Sommersemesters 2009 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie des Wintersemesters 2009/10 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomie des Sommersemesters 2010 durch die Studierenden
- ... der Veranstaltung Makroökonomie verschiedener Jahre durch Studierende (Fragebogen: www.meinprof.de)