Netzökonomie
# 04149, dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr, B 017, Beginn: 26.10.2010
Die folgenden Angaben werden teilweise noch aktualisiert.
Veranstalter: Prof. Dr. Klaus Diller
Zielgruppe: M.Sc. IM
Voraussetzungen: B.Sc. IM
Turnus: jedes Wintersemester
Inhalt: ...
Gliederung:
- I. Grundtatbestände
II. Mikroökonomie
III. Makroökonomie
Literaturempfehlungen:
- Knieps, Günter: Netzökonomie • Grundlagen – Strategien – Wettbewerbspolitik, Wiesbaden [Gabler] 2007.
- Peters, Ralf: Internet-Ökonomie, Heidelberg et al. [Springer] 2010.
- Varian, Hal R.: Grundzüge der Mikroökonomik, München, Wien [R. Oldenbourg Verlag] 2007, Kap. 35 [S. 771-796].
Prüfung: Klausur (90 Minuten) am 09.02.2011 um 18:00 Uhr s.t. in Raum E 313; im Falle der beabsichtigten Teilnahme ist eine Anmeldung bis 03.02.2011 in Metoo erforderlich.
Leistungsnachweis: Teil IMKD07-a des Moduls IMKD07 des Anhangs 7 der Prüfungsordnung 2007: Netzökonomie; die Teilleistung IMKD01-b des Moduls IMKD07 wird in der Klausur zu Internationale Wirtschaftsbeziehungen nachgewiesen.
Materialien:
Die Veranstaltung Netzökonomie ist aus der bis 2006 angebotenen Veranstaltung Mikroökonomie für Informationsmanager hervorgegangen. In diesem Zusammenhang wurden folgende Klausuren gestellt:
Klausur vom 25.7.2002 (150 KB)
Klausur vom 7.11.2002 (113 KB)
Klausur vom 27.7.2004 (253 KB)
Evaluation der Veranstaltung ...
- ... des Wintersemesters 2010/11 durch die Studierenden