Beschäftigung
# 04100005, dienstags, 14:15-15:45 Uhr, G 309, Beginn: 16.10.2012
Die folgenden Angaben werden teilweise noch aktualisiert.
Veranstalter: Prof. Dr. Klaus Diller
Zielgruppe: Studierende im Fach Wirtschaft & Arbeit des Studienganges Bachelor of Education (3. Studienjahr)
Voraussetzungen: entfällt
Turnus: jedes Wintersemester
Gliederung:
- I. Gesetzliche Bestimmungen
II. Messung der Zielerreichung bzw. Zielverfehlung
III. Ursachen der Zielverfehlung: Arbeitslosigkeit als zu erklärende Größe
IV. Begründung des Zieles: Arbeitslosigkeit als erklärende Größe
V. Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
Literaturempfehlungen:
- Schriften
- Jörn Altmann, Wirtschaftspolitik, 8. Aufl., Stuttgart [Lucius & Lucius] 2007, Kap. II. 3., S. 81-120.
- Ulrich Baseler, Jürgen Heinrich & Burkhardt Utecht: Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft, 19. Aufl., Stuttgart (Schäffer-Poeschel) 2010, 26. Kap. (S. 811-840).
- Walter A.S. Koch; Christian Czogalla; Martin Ehret: Grundlagen der Wirtschaftspolitik, 3. Aufl., Stuttgart [Lucius & Lucius] 2008; darin: 7. Kapitel (S. 279-325).
- Gerhard Mussel & Jürgen Pätzold: Grundfragen der Wirtschaftspolitik, 8. Aufl., München (Vahlen) 2012, Kap. C (S. 25-104).
- Thomas Wagner & Elke J. Jahn: Neue Arbeitsmarkttheorien, 2. Aufl., Stuttgart [Lucius & Lucius] 2004.
Facts & Figures: siehe unter Materialien (... Literatur)
Prüfungsleistungen: Klausur (120 min) am 04.02.2013, 18:00 Uhr s.t., D 028 (Audimax) zusammen mit Wachstum und Wettbewerb. Im Falle der beabsichtigten Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung zur Prüfung 290304 WIR-MP-M9 in ‘Klips’ bis 31.01.2013 erforderlich.
Leistungsnachweis: Modul Wirt 9
Materialien ... Aktualisierung mit dem Fortschritt der Veranstaltung




Evaluation:
- WiSe 2011/12 (Fragebogen: Universität Koblenz-Landau)