Bachelor Vorlesung/Übung Statistik für IM

Modul: 04WI1005

Ziele der Veranstaltung

    Die Studierenden

    • verstehen  die grundlegenden statistischen Analysemethoden  in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
    • können die vermittelten Methoden datengerecht  - unter Verwendung moderner Datenanalysewerkzeuge -  anwenden
    • können die erzielten Datenanalyseergebnisse analysieren und für die Überprüfung von Hypothesen anwenden
    • sind in der  Lage, die verwendeten  Daten, die eingesetzten Methoden und  die damit erzielten Ergebnisse  in ihrer Gesamtheit zu bewerten

      Beginn

      Vorlesung: Dienstag, 17.10.2017

      Übungen: Montag/Dienstag, 06./07.11.

      Teilnehmer

      • Bachelor IM
      • Bachelor WI
      • 2-Fach-Bachelor "Management und Ökonomie" (Modul 7: Statistik)

      Dozent

      Vorkenntnisse

      Grundkenntnisse des empirischen Forschungsprozesses  (insbes. Hypothesenbildung, Operationalisierung, Methoden zur Datenerhebung, univariate Datenanalysemethoden) wie sie in der Veranstaltung "Empirische Methoden" im SS vermittelt wurden.

      Leistungserbringung

      Im Rahmen der Veranstaltung, die sich aus Vorlesung und Übung zusammensetzt, können 6 ECTS erworben werden. Der Leistungsnachweis besteht aus einer Klausur (90 min., 70%) und den Übungen (30%). Im Rahmen der Übung können somit Punkte erworben werden, die maximal bis 30% in die Gesamtnote einfließen.

      Klausurtermin: Donnerstag, den 8. Februar 2018, 18:15 - 19:45, D 028

      Für die Teilnahme an der Klausur ist eine Anmeldung beim Prüfungsamt (ab Anfang Januar 2018) über KLIPS unbedingte Voraussetzung.

      Übung

      Die Übungen sind in Vierergruppen - zu denen sich die Teilnehmer selbstständig (z.B. über die Statistik für IM-Community auf Uniconnect) zusammenfinden - abzugeben und spätestens zu dem jeweils angegebenen Termin per email an die jeweiligen Tutoren zu übermitteln. Die Anzahl der Übungsgruppen wird in Abstimmung mit der endgültigen Anzahl der Übungsteilnehmer festgelegt.

      Die Bearbeitung der Übungen erfordert überwiegend die Nutzung der Datenanalysesoftware SPSS Statistics. Diese ist sowohl direkt im Uni-Netz verfügbar (Alle Programme -> SPSS Statistics -> SPSS Statistics 21) bzw. kann auch auf dem eigenen Rechner installiert werden (http://www.uni-koblenz-landau.de/koblenz/GHRKO/software/spss-statistiksoftware).

      Im Rahmen der Vorlesung wird es hierzu noch eine Kurzeinführung in die Nutzung dieser Software geben.

      Vorlesungsmaterialien und Literatur

      Vorlesungsfolien, Datensätze, Übungsaufgaben, Musterlösungen etc.  sowie grundlegende Literaturhinweise werden online auf UniConnect bereitgestellt. Weitere Basisliteratur findet sich im Semesterapparat "Möhring" in der Universitätsibliothek.

      Belegung und Registrierung

      Für die Veranstaltung besteht in KLIPS eine Belegungspflicht, auch um die ungefähre Anzahl der Teilnehmer an den Übungen abschätzen zu können. Bitte beachten Sie, dass daher eine Teilnahme an der Veranstaltung ohne Belegung nicht möglich ist. Bitte registrieren Sie sich des Weiteren auf UniConnect mit Ihrer Uni-Koblenz-E-Mail-Adresse. Nur so können wir Sie - nach erfolgter Belegung - für die Statistik für IM-Community auf UniConnect einladen.