Willkommen bei der Forschungsgruppe Verwaltungsinformatik

Achtung: Seit der Trennung der Universität Koblenz-Landau wird diese Webseite nicht mehr gepflegt. Bitte besuchen Sie uns unter folgender Webseite: https://www.uni-koblenz.de/agvinf/

Die Forschungsgruppe Verwaltungsinformatik forscht und lehrt im Bereich Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im öffentlichen Sektor. Dabei werden einerseits Fragen der Technologien durchleuchtet und andererseits wird im Sinne eines ganzheitlichen Zuganges auf E-Government aus einer multidisziplinären Perspektive geschaut, um die verschiedenen Zusammenhänge zwischen Organisation, Mensch und Technik zu begreifen und zu gestalten.

Aktuelles

Projekt "Smarter Weinberg" mit 3,7 Mio. Euro gefördert

Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer überreichte im Rahmen einer feierlichen digitalen Veranstaltung einen Bewilligungsbescheid über € 3,7 Mio Euro an Landrat Manfred Schnur vom Landkreis Cochem-Zell und Prof. Dr. Maria Wimmer von der Universität in Koblenz zur Förderung des Projekts "Smarter Weinberg". Es gehört zu 14 Projekten, die im Rahmen des 5-G-Wettbewerbs des Bundesministeriums unterstützt werden.

Hier geht's zu weiteren Infos. 

DREI POSTDOCS IM PROJEKT KI UND COVID ZU BESETZEN

Für das Projekt „KI und COVID: Erklärbarkeit und Entscheidungsunterstützung durch KI in Pandemiesituationen, das aus dem Programm „Stärkung der Digitalisierung an Hochschulen“ vom Ministerium für Gesundheit und Wissenschaft in Rheinland-Pfalz gefördert wird, suchen wir im Fachbereich Informatik drei PostDocs.

${columns} Spaltendesign