Mission statement
Das Network of Informatics Research in Governmental Business (kurz egov-network) wurde von Mitgliedern des Instituts für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik der Universität Koblenz zusammen mit weiteren namhaften Experten aus der Wissenschaft und Praxis gegründet.
Es hat sich einerseits zum Ziel gesetzt, die Anwendungen der Informatik im Kontext moderner Administrationsstrukturen als Forschungsdisziplin über verschiedene anwendungsnahe, angrenzende Forschungsbereiche hinweg gemeinschaftlich und interdisziplinär aufzuarbeiten und somit in der deutschsprachigen Forschungslandschaft zu stärken.
Andererseits soll das egov-network eine Plattform der Vernetzung für Wissenschaftler und Praktiker sein - sowohl im gesamten deutschsprachigen Raum als auch international. Ziel ist somit beispielsweise auch die Vernetzung mit der Europäischen EGOV-Community und der Digital Government Society in den USA.
Das egov-network organisiert jährlich den egov-day in Koblenz.
Homepage: http://egov.uni-koblenz.de/