Vorlesung Grundlagen der Verwaltungsinformatik
Konstituierende Sitzung am 28.4.2011 in K208! (Achtung Änderung!)
Die Anmeldung zur Vorlesung über KLIPS ist verpflichtend!

Übersicht
Zeit/Ort | Jeweils Montags, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Erste Vorlesung am 28.04.2011 (abweichend Donnerstag zur Übungszeit 14:00 - 16:00 Uhr) Letze Vorlesung am 27.06.2011 Anmerkung: Am Donnerstag, dem 26.05.2011 findet der eGovDay statt. Die Teilnahme hierbei ist verpflichtend. Für Studenten ist es möglich ohne Anmeldung und kostenfrei am eGovDay teilzunehmen (ohne Verpflegung). Falls Sie Kaffee und Mittagessen möchten, müssen Sie sich registrieren und einen Beitrag von 16€ bezahlen. Mehr Informationen erhalten Sie auf den Webseiten. | ||
Dozentin | Prof. Dr. Maria Wimmer | ||
Zielgruppe |
| ||
Leistungsnachweis | Leistungsnachweis: Assignments. Eine erfolgreiche Bearbeitung der Aufgabenstellungen (zumindest 50 % der zu erreichenden Punkte) im Rahmen der Übung zur Vorlesung ist Voraussetzung für die Zulassung zur Klausur / zum Assignment. | ||
Anmeldung | Die Anmeldung zu Vorlesung und Übung läuft via Klips. | ||
Zugehörige Lehrveranstaltung | Übung Verwaltungsinformatik | ||
Folien zur Vorlesung | https://svn.uni-koblenz.de/egov/lehre/ss11/VO-vinf1/Folien-pdf | ||
Termine
Datum | Raum | Thema |
28.04.2011, 14:00-16:00 Uhr | K208 | Konstituierende Sitzung |
02.05.2011, 10:00-12:00 Uhr | A120 | |
09.05.2011, 10:00-12:00 Uhr | A120 | |
16.05.2011, 10:00-12:00 Uhr | A120 | |
23.05.2011, 10:00-12:00 Uhr | A120 | |
26.05.2011, 3 Einheiten | D239 | eGovDay |
30.05.2011, 10:00-12:00 Uhr | A120 | |
06.06.2011, 10:00-12:00 Uhr | A120 | |
20.06.2011, 10:00-12:00 Uhr | A120 | |
27.06.2011, 10:00-12:00 Uhr | A120 |
Lernziele
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Anwendungen der Informatik im öffentlichen Sektor. Einerseits wird die Thematik Verwaltungsinformatik als Wissenschaftsdisziplin eingeführt. Andererseits werden insbesondere verschiedene Konzepte und Lösungen der Verwaltungsinformatik vorgestellt. Dabei wird auf besondere Anforderungen des öffentlichen Sektors speziell eingegangen.
Inhalte der Vorlesung
- Einführung in die Vorlesung und Einführung in die Verwaltungsinformatik, inkl. E-Government und verwandter Begriffe
- Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung im Einsatz von IKT (werden jeweils in den einzelnen Lehrveranstaltungseinheiten angesprochen)
- Grundlagen von E-Government Konzepten und Lösungen
- IKT-Strategien und Initiativen
- Informationsmodellierung und Leistungsstrukturierung in vernetzten Anwendungen
- Standardisierung und Interoperabilität
- Portalentwicklungen
- Identitätsmanagement und Sicherheit im E-Government
- Prozessunterstützung, Workflow und Dokumentenmanagement
- E-Government Lösungen im rechtlichen Zwiespalt
- Benchmarking, E-Government Awards und Wettbewerbe (Folien), Benchmarking Studie
Literatur
(geordnet nach Erscheinungsjahr)
- Maria A. Wimmer, Uwe Brinkhoff, Siegfried Kaiser, Dagmar Lück-Schneider, Erich Schweighofer, Andreas Wiebe Vernetzte (Hrsg.). IT für einen effektiven Staat: Gemeinsame Fachtagung Verwaltungsinformatik (FTVI) und Fachtagung Rechtsinformatik (FTRI) 2010, Koblenz, 25.-26. März 2010. Lecture Notes in Informatics (# P 162) der GI, Köllen Verlag: Bonn, 2010
- Prof. Dr. Maria A. Wimmer et al., Hrsg. (2010): Fachtagung Verwaltungsinformatik FTVI Fachtagung Rechtsinformatik FTRI 2010, Arbeitsberichte aus dem Fachbereich Informatik, 02/2010, Universität Koblenz-Landau
- Roland Traunmüller, Maria A. Wimmer (Hrsg.). Informatik in Recht und Verwaltung: gestern - heute – morgen. Ehrenband Prof. Dr.Dr. Herbert Fiedler zum Achtzigsten Geburtstag. Lecture Notes in Informatics (LNI) – Thematics Series of the Gesellschaft für Informatik (GI), Volume 5, Köllen Verlag, 2009
- Maria A. Wimmer, H. Jochen Scholl, Marijn Janssen, Roland Traunmüller (Eds.). Electronic Government. 8th International Conference, EGOV 2009. LNCS # 5693, Springer Verlag: Heidelberg et al, 2009
- H. Jochen Scholl, Marijn Janssen, Roland Traunmüller, Maria A. Wimmer (Eds.). Electronic Government: Proceedings of ongoing research and projects of EGOV 09. 8th International Conference. Schriftenreihe Informatik # 30, Trauner Druck: Linz, 2009
- Macintosh, Tambouris (eds.). Electronic Participation. 1st International Conference, ePart 2009. LNCS # 5694, Springer Verlag: Heidelberg et al, 2009
- Macintosh, Tambouris (eds.). Electronic Participation: Proceedings of ongoing research and projects of ePart 09. 1st International Conference. Schriftenreihe Informatik # 31, Trauner Druck: Linz, 2009
- Maria A. Wimmer, H. Jochen Scholl, Enrico Ferro (Eds.). Electronic Government. 7th International Conference, EGOV 2008. LNCS # 5184, Springer Verlag: Heidelberg et al, 2008
- Enrico Ferro, H. Jochen Scholl, Maria A. Wimmer (Eds.). Electronic Government: Proceedings of ongoing research and projects of EGOV 08. 7th International Conference, EGOV 2008. Schriftenreihe Informatik # 27, Trauner Druck: Linz, 2008
- Cristiano Codagnone and Maria A. Wimmer. Roadmapping eGovernment Research: Visions and Measures towards Innovative Governments in 2020. MY Print snc di Guerinoni Marco & C, Clusone, 2007
- Grönlund, A., Scholl, H.J., Wimmer, M.A. (eds). Electronic Government. Proceedings of ongoing research, projects and workshop contributions. Schriftenreihe Informatik #24, Trauner Verlag: Linz, September 2007
- Wimmer, M.A., Scholl, H.J., Grönlund, A. (eds). Electronic Government. Proceedings of EGOV 07. LNCS # 4656, Springer Verlag: Berlin et al, September 2007
- Achim Zechner (Ed.). E-Government Guide Germany. Strategies, Solutions and Efficiency. Stuttgart, Fraunhofer IRB Verlag, 2007
- Grönlund, Ake, Scholl, Hans Jochen, Andersen, Kim V., Wimmer, Maria. (Eds.) Electronic Government - Communication Proceedings of the fifth International EGOV Conference 2006, Schriftenreihe Informatik # 18, Trauner Veralg, Linz September 2006
- Wimmer, Maria, Scholl, Hans Jochen, Grönlund, Ake, Andersen , Kim V. (Eds.) Electronic Government - 5th International Conference, EGOV 2006, Proceedings, LNCS # 4084, Springer-Verlag, Heidelberg et al., September 2006.
- Kim V. Andersen, Ake Grönlund, Roland Traunmüller, Maria A. Wimmer (Eds.). Electronic Government. Workshop and Poster Proceedings of the Fourth International EGOV Conference, Schriftenreihe Informatik # 15, Trauner Verlag, Linz, September 2005
- Michael Böhlen, Johann Gamper, Wolfgang Polasek, Maria Wimmer (eds). Electronic Democracy: The Challenge Ahead, Proceedings of TED Conference on E-Government (TCGOV-2005), LNAI # 3416, Springer Verlag, Heidelberg et al, March 2005
- Michael Böhlen, Johann Gamper, Wolfgang Polasek, Maria Wimmer (eds). TED Conference on e-Government (TCGOV-2005) - Electronic Democracy: The Challenge Ahead, Poster Proceedings, Schriftenreihe Informatik # 13, Trauner Verlag, Linz, March 2005
- Maria A. Wimmer, Roland Traunmüller, Ake Grönlund, Kim V. Andersen (eds). Electronic Government. Proceedings of the 4th International Conference EGOV 2005, LNCS # 3591, Springer Verlag, Heidelberg et al, September 2005
- Maria Wimmer (Ed.). Knowledge Management in Electronic Government. 5th IFIP International Working Conference Proceedings, Springer LNAI # 3035, Heidelberg et al, May 2004
- Efthimios Tambouris, Maria Wimmer. Online one-stop government: a single point of access to public services. In W. Huang, K. Siau, K.K. Wei (Eds.), Electronic Government Strategies and Implementation, Idea Group Publishing, Hershey et al, 2004, pp. 115 - 144
- Klaus Lenk. 2004. Verwaltungsinformatik als Modernisierungschance. Edition Sigma, Berlin
- Maria Wimmer (Ed.). Knowledge Management in Electronic Government. 4th IFIP International Working Conference Proceedings, Springer LNAI # 2645, Heidelberg et al, May 2003
- Maria Wimmer. Approaching secure and trustful e-government applications: technology won't make it alone! In P. Cunningham, M. Cunningham, P. Fatelnig (Eds.), Building the Knowledge Economy: Issues, Applications, Case Studies. Part 1, IOS Press, Amsterdam et al, 2003, pp. 626 - 632
- Maria A. Wimmer. A European Perspective Towards Online One-stop Government: The eGOV Project. Electronic Commerce Research and Applications, Vol. 1 , No. 1, 2002, pp. 92 - 103
- Maria A. Wimmer. Integrated service modeling for online one-stop Government. EM - Electronic Markets, special issue on e-Government, Vol. 12, No. 3, 2002, pp. 1-8
- Ake Grönlund (ed.). Electronic Government - Design, Applications and Management. IGP Idea Group Publishing, Hershey, PA, 2002
- Stephan A. Jansen, Birger P. Priddat. 2001.Electronic Government. Klett-Cotta, Stuttgart
- Heinrich Reinermann (2000, Hrsg.), Regieren und Verwalten im Informationszeitalter, Heidelberg: von Decker.
- Klaus Lenk, Roland Traunmüller (Hrsg., 1999). Öffentliche Verwaltung und Informationstechnik. Perspektiven einer radikalen Neugestaltung der öffentlichen Verwaltung mit Informationstechnik, Heidelberg: R.v.Decker Verlag.
- Hinrich E.G. Bonin (Hrsg.). 1992. Verwaltungsinformatik. BI Wissenschaftsverlag, Mannheim et al
Journals and e-government glossary
Liste von Journals ist auf der EGOV Community Website verfügbar.