Oberseminar E-Government

 

Zielgruppen: Pflichtveranstaltung für alle Studierenden, die in der Forschungsgruppe E-Government eine Qualifikationsarbeit erstellen (Bachelor IM, Inf; Master IM, WI, Inf; auch alte POs und Diplomstudiengang)

Veranstaltungstermine

Datum
Uhrzeit
Vorträge
Raum
2.5.2011
16:00 - 18:00
Konstituierende Sitzung
Einführungspräsentation: Prof. Wimmer
Terminvergabe
A120
16.5.2011
16:00 - 18:00
Dieser Termin entfällt.
A120
30.5.2011
16:00 - 18:00

Präsentieren werden

  •  Dominic Adler
Weiterhin wird es einen Vortrag zum Thema "Referenzieren in wissenschaftlichen Arbeiten" geben.
A120
20.6.2011
16:00 - 18:00
Präsentieren werden
  • Amor Jenhani
  • Roman Weber
  • Vivek Srivastava (Abschluss)
A120
4.7.2011
16:00 - 18:00
Präsentieren werden
  • Markus Blau
  • Juan Orrego
  • Sascha Zimmermann
A120
18.7.2011
16:00 - 18:00
Präsentieren werden
  • Amor Jenhani (Abschluss): Cloud Computing in German Higher Educational Institutions
  • Patricia Ring (Abschluss): GeoPortal des Landesamts für Vermessung und Geoinformation Rheinland-Pfalz - Analyse und empirische Erhebungen im Kontext von Nutzenpotentialen und der Richtlinie 2007/2/EG
  • Thomas Zerbach (Abschluss): Ganzheitliches Information Supply Chain Management in der Automobilindustrie: Konzeptionierung eines Analyseframeworks für ein Infobroker System mit prototypischer Informationsflussmodellierung
A120

Inhalt:

  • Präsentation: Vorstellung der Aufgabenstellung und Problematik, die im Rahmen der Qualifikationsarbeit bearbeitet werden, sowie Vorgehensweise bei der Erstellung der Qualifikationsarbeit
  • Diskussion: Im Anschluss an jede Präsentation erfolgt eine kurze Diskussion der Qualifikationsarbeit im Hinblick auf inhaltliche Ausarbeitung sowie Vorgehensweise / Methodik, Literatur, etc.